HSG Radsportler und Triathleten beim Wintertriathlon Spitze !

Beim nun schon 9. Neubrandenburger Wintertriathlon waren unter den 70 Einzelstartern und 22 Staffeln von der HSG Uni Greifswald 13 Einzelstarter und 1 Staffel vertreten und sehr erfolgreich. Bei den Frauen holte sich Stefanie Tomaschewski W25 vom HSG Radteam den Gesamtsieg vor Ilka Jäkel W25 von den HSG Triathleten, Stefanie entschied auf der Radstrecke den Sieg für sich. Bei den Männer Wurde unterteilt in Startpassinhaber des Triathlonverbandes und in Jedermänner (ohne Startpass). Bei den Startpassinhabern konnten alle 4 HSG Triathleten, Benjamin Schäfer M20, Bernd Ahnefeld M25, Dietmar Brader M55 und Alfred Mahnke M60 als AK-Sieger geehrt werden. Schnellster HSGer der Startpassinhaber war Benjamin Schäfer durch tolle Schwimm- und Laufleistungen.
Bei den Jedermännern gab es durch Dirk Holz M 20, Philipp Vogelgesang M25 und Michael Seifert M30 für das HSG Radteam einen 3fach Erfolg in der Gesamtwertung. Alle 3 holten sich damit auch AK-Siege. Von den weiteren Greifswalder Startern waren Jens Bertram M35/HSG-Tri mit Platz 2 und Harald Esch HGW/M55 mit Platz 3 erfolgreich. Außerdem waren von der HSG noch Klaus Höchel M20, Enrico Grün M25 und Yves Zuch M30 am Start und konnten mit guten Leistungen überzeugen.
Die Staffel vom HSG Radteam in der Besetzung Felix Eckelt Schwimmen, Thomas Geyer Rad und Florian Eckelt Lauf belegte unter den 22 Staffel, teilweise mit tollen Spezialisten, einen guten 8 Platz.
In Summe ein sehr erfolgreicher Wettkampf für die Sportler der HSG Uni Greifswald.

Text:Stefan Barthel,

Saisonauftakt beim Wittenburger Mühlenlauf

1. März 2009

Für viele war es der Auftakt in die Lauf- und Triathlonsaison 2009. Bei guten Wetterbedingungen fiel am Sonntag Morgen um 10:00 der Startschuss zum 22. Volkslauf um die Wittenburger Mühle. Knapp 500 Läufer machten sich über 2, 5 oder 10 km auf den Weg. Darunter waren auch 12 Läuferinnen und Läufer aus Greifswald (9 x HSG und 3 x GSV), die alle die 10-km Distanz gewählt hatten. Bei den Frauen machten zwei Greifswalderinnen die Plätze 1 und 2 unter sich aus. Dr. Beate Krecklow (GSV) siegte in eindrucksvollen 38:43 min vor Sandra Eltschkner (ebenfalls GSV) in 40:55 min, während der Gesamtsieg bei den Männern in 33:36 an Danny Thewes vom Möllner SV ging. Der schnellste Greifswalder war Dr. Dirk Albrecht (GSV), der in 36:12 min Platz 8 belegte. Die besten vom HSG-Team waren Torsten Weis (Platz 16), Michael Morzinski (Platz 20) und Tobias Heinze (Platz 45), die in ihren Altersklassen die Plätze 4, 6 und 5 belegten. Besonders hervorzuheben sind der 2. Platz in ihrer AK von Gisela Unterberger und der 1. Platz in seiner AK von Dr. Herbert Stromeyer. Auch Philip Sperling, Wolfgang Schaffarzyk, Heinrich Brinkmeier und Dr. Klaus Baumann kamen gut und teilweise mit persönlicher Bestzeit über die Strecke. Das lässt Einiges für 2009 erwarten. Bundeswehr, Feuerwehr, Polizei und viele freiwillige Helfer sorgten für eine optimale Organisation und reibungslose Abläufe beim diesjährigen Mühlenlauf.
Text:Heinrich Brinkmeier

Hallo Triathleten (und solche die es noch werden wollen) !

Das neue Jahr hat begonnen und somit auch eine neue Wettkampfsaison.
Wir vom Hochschulsportverein Neubrandenburg e.V. haben uns gedacht,
daß wir genau diese bereichern, indem wir einen Winter-Triathlon „beisteuern“.

Geladen wird zum
9. Jedermann-Winter-Triathlon
am 01.03.2009 in
Neubrandenburg

Auch in diesem Jahr erwarten wir wieder ca. 120 Volkssportler und gestandene
Triathleten zur achten Auflage dieses winterlichen Spektakels.
Zu absolvieren sind 500m in der gutbeheizten Schwimmhalle. Es wird in mehreren
Durchgängen geschwommen, dabei starten jeweils nur 2 Personen pro Bahn,
also keine Rempeleien im Wasser, sondern jeder hat optimale Bedingungen.
Im Anschluß geht es raus an den Tollensesee zur 14km Rad- und 4km Laufstrecke.

Die Radstrecke besteht aus 2 Runden. Sie liegt in einem Wald, gefahren wird dabei auf

Waldwegen. Aufgrund des Untergrundes und der wahrscheinlich vorherrschenden

Witterungsbedingungen wird ein Mountainbike empfohlen (ist aber nicht Pflicht).

Es besteht kein Windschattenverbot.

Die Laufstrecke verläuft als Wendepunktstrecke auf einem befestigten Waldweg

und Asphalt am Ufer des Tollensesees.

NATUR PUR anspruchsvoll genug für gestandene Triathleten
kurz genug für den Einsteiger

DIE STAFFEL außerdem ist der Start als 2-er bzw. 3-er Team möglich,
wobei die Disziplinen frei gewählt werden können
(Wertung erfolgt in einer gemeinsamen Staffelwertung)

Anmeldung: – postalisch (Ausschreibung: siehe Anhang)
– ONLINE unter www.tollense-timing.de
!!! Voranmeldung bis zum 22.02.2009 !!!

PS: Es wird ausdrücklich darum gebeten, diese Mail an Interessierte weiterzuleiten.
Das Plakat kann auch ausgedruckt und z.B. im Verein, Sporthalle, Schule etc.
ausgehangen werden.

mit sportlichen Grüßen
Hochschulsportverein Neubrandenburg e.V.