Start zum 20. Sebastian Fredrich Gedenklauf am 10.10.2021 im Seebad Lubmin

2021 einzige Veranstaltung mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf in MV

Am 10.10. um 11:00 Uhr fällt der Startschuss zum traditionellen Sebastian Fredrich Gedenklauf* am Seebadcenter Lubmin. In diesem Jahr werden wieder die traditionellen Strecken über 2,5, 5 und 10 km angeboten und die 5 km und10 km auch als Landesmeisterschaft von MV im Straßenlauf. Ebenso können auch wieder Kinder teilnehmen. Traditionell gehen ein Teil der Startgelder und der Erlös einer Sammelaktion vor Ort als Spende an den Kinderkrebsverein Greifswald/Vorpommern e.V.**.

Wegen der Corona Pandemie gibt es noch einzelne Einschränkungen. So wird die Teilnehmerzahl auf 450 beschränkt. Ebenso gibt es keine Umkleide- und Duschmöglichkeiten, jedoch ist die Toilettenbenutzung gewährleistet. Eine Versorgung mit Getränken und Imbiss wird eingeschränkt ermöglicht. Zu beachten ist, dass die Anmeldung nur online erfolgen kann und am Wettkampftag keine Nachmeldungen vor Ort möglich sind. Weiteres ist der Ausschreibung zu entnehmen, siehe unten.

Die Veranstalter der Abteilung Triathlon/Laufgruppe der HSG Uni Greifswald mit dem Organisationsleiter Mayk Lange erwarten mindestens um die 350 Teilnehmer. Bisher liegen schon zahlreiche Anmeldungen vor. Besonders zahlreich, wie in jedem Jahr, der SC Laage, der allein schon 27 Sportlerinnen und Sportler angemeldet hat!

Spannend wird neben dem Kampf um die Landesmeisterschaften über 5 km der U16 und über 10 km der Ü16 auch wer sich jeweils den Gesamtsieg sichern kann. Offen ist noch, ob sich die Sieger des Vorjahres Marie Hauer von der TGTrizack Rostock und Tom Gröschel von TC FICO Rostock , der im Vorjahr mit 29:47 min einen fabelhaften Streckenrekord aufstellte, wieder teilnehmen und so ihre Siege vom Vorjahr verteidigen könnten.

Die Ausschreibung mit weiteren Informationen u.a. zu Fristen und Höhe der Startgebühren ist unter dem folgenden Link unter der Homepage des Veranstalters zu finden:

Außerdem möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen, am 20.10. um 18:00 die Fortsetzung der Sport 2000 H-Laufserie mit dem 2. Lauf starten. Weitere Informationen dazu erfolgen später.

https://www.tri-hgwaii.de/01_news/wordpress/download/Ausschreibung-S-F-Lauf_2021.pdf

Jürgen Kühne

Abt. Triathlon/Laufgruppe

HSG Uni Greifswald

*Sebastian Fredrich war in den 1990iger Jahren ein national und international erfolgreicher Läufer (u.a. Deutscher Jugendmeister über 5 km und 5. bei den Jugendeuropameisterschaften 1999 über 10000m). Eine schon in jungen Jahren erfolgte Krebsdiagnose konnte zunächst erfolgreich behandelt werden. Die Krankheit kam zurück und Fredrich starb 2001 leider mit 21 Jahren.

** Verein zur Unterstützung krebskranker Kinder und der Krebsforschung im       Kindesalter, Greifswald/Vorpommern e.V.

Erfolgreicher Neustart der Sport 2000 H-Laufserie am 16.06.2021

Nachdem wir durch Corona bedingt unsere ersten beiden Läufe absagen mussten, freuten wir uns sehr, dass wir nun mit der beliebten Laufserie fortsetzen konnten, und das bei bestem Wetter!

Auch wenn nur gut 40 Läuferinnen und Läufer den relativ kurzfristig angesetzten Termin wahrnahmen, waren alle zufrieden, dass es wieder losging. Leider fehlte auch im Vorfeld die mediale Unterstützung u.a. durch die OZ, die unsere zweimal gewünschten Ankündigungen leider nicht veröffentlichte!

Die sportlichen Ergebnisse konnten sich durchaus sehen lassen, hier eine Auswahl:

Die längste Strecke in einer Stunde liefen Susanne Kugelmann und Manfred Bäcker von der gastgebenden HSG mit 15,23 km. Im Paarlauf der Frauen schafften Silke Beyer und Heike Grunow (SV Motor Wolgast) beachtliche 14,45 km. Über die halbe Stunde setzten sich Zita Groll und Volker Hertenstein beide HSG Uni Greifswald mit 7,52 km durch und sicherten sich so 50 Punkte für die Gesamtwertung.

Im Stunden Einzellauf der Frauen erreichte Mirjam Hertenstein (HSG Uni) beachtliche 11,89 km während bei den Männern Ralf Methling vom TC Uni Gryps mit 12,18 km siegte. Über die halbe Stunde siegten Maresa Buchholz mit 6,66 km und Tom Landmann mit 7,8 km, beide vom SV Hanseklinikum Stralsund.

Ergebnisse:

Es ist geplant, die Serie im Herbst mit den bisherigen Terminen (20.10.; 17.11.; 08.12.) fortzusetzen. Inwieweit wir im Sommer noch einen weiteren Termin anbieten können, ist noch offen.

Jürgen Kühne

Abt. Triathlon/Laufgruppe

HSG Uni Greifswald

Virtueller Duathlon – Losglück

Hallo Sportfreunde, 

der diesjährige Duathlon lief etwas anders als die Jahre zuvor. Nach der Absage in 2020 wollten wir in diesem Jahr mit neuer Motivation durchstarten. Leider hat Corona aber auch dieses Jahr ein Treffen zum Wettkampf verhindert. Somit haben wir uns entschieden, einen „Virtuellen Duathlon“ durchzuführen. 

Vielen Dank für eure Teilnahme! 


Von den über 80 gestarteten Sportlern haben 68 Teilnehmer*innen ihre Zeiten bei Tollense-Timing (https://my.tollense-timing.de/veranstaltung/?eventid=167420&tab=results) eingetragen. 
Wir hatten für 2022 je Strecke einen Startplatz zur Verlosung ausgeschrieben. 

Hier nun das Ergebnis
Herzlichen Glückwunsch an:

  • Doreen Breitenfeld (SV HK Stralsund)
  • Jürgen Grimmer (Tricamp)
  • Katrin Altmayer (Blau-Weiss Buchholz eV)


Danke für die Teilnahme und die tollen Zeiten. 

Wir sehen uns im Mai 2022!