26. Güstrower Fun Triathlon

HSG Triathleten mit sehr guten Ergebnissen

Bei durchwachsenen Wetterbedingungen wurde am Samstag dem 11.08. die 26. Auflage des Eurawasser Fun Triathlons gestartet. Die HSG Uni Greifswald war mit insgesamt neun Aktiven aus der Abteilung Triathlon/Laufgruppe vertreten. Dazu kamen noch Anne Mulsow und Toralf Knuth, die als Kampfrichter mit für einen guten organisatorischen Ablauf sorgten. Im Angebot waren die Olympische Distanz (1,5/40/10 km) und die Sprintdistanz (0,75/20/5 km), die auch als Staffel absolviert werden konnte.

Continue reading

B E R L I N T R I A T H L O N Sprint XL

Ein etwas ungewöhnliches Format

Am Sonntag dem 08.07. fand in Berlin am Müggelsee bei besten äußeren Bedingungen der Berlin Triathlon statt. Neben einem Kindertriathlon und der klassischen Mitteldistanz wurde das ungewöhnliche Sprint XL Format (0,7/73/5,3) ausgetragen. Für mich eine super Gelegenheit einen durchaus anspruchsvollen Wettkampf mit dem Schwerpunkt Radfahren zu absolvieren. Insgesamt gingen mehr als 600 Sportlerinnen und Sportler an den Start. Sieger beim Sprint XL wurden Helena Bieber aus Helmstedt und Maximilian Breitkreutz aus Leipzig.

Continue reading

Greifswalder Triathleten erreichen Spitzenpositionen beim Schweriner Schlosstriathlon

Die Sportlerinnen und Sportler der HSG Uni Greifswald absolvierten bei optimalen Wettkampfbedingungen die 30. Auflage des Schweriner Schlosstriathlons mit vier Altersklassensiegen auf der Olympischen Distanz (1,5/240/10 km). Wieder einmal war Lisa Colberg die erfolgreichste Greifswalder Athletin. Damit zeigte sich Lisa, die kürzlich für Ihre sportlichen Leistungen im Vorjahr als Sportlerin des Jahres 2017 der HSG Uni Greifswald ausgezeichnet wurde, dass sie schon wieder in einer tollen Form ist. Mit einer hervorragenden Zeit von 2h :14 min siegte sie sehr souverän in ihrer Altersklasse (M20) und erreichte Platz 3 in der Gesamtwertung. Weitere Altersklassensiege gingen an Ute Kolberg (W 55), Joshua Holdmann (AK 20) und Alfred Mahnke (AK 65). Volker Hertenstein, der nach Verletzung den ersten Triathlon Wettkampf der Saison absolvierte, zeigte sich trotz der noch vorhandenen Einschränkungen mit seinem 3. Platz in der Altersklasse zufrieden. Auch Rolf Ristow konnte sich über einen guten Mittelfeldplatz freuen. Jakob Wößmann nutzte die Sprintdistanz (0,5/20/5 km) für seine Wettkampferfahrung im Triathlon und freute sich über den 2. Rang in seiner Altersklasse M 20.

Darüber hinaus starteten die HSG Athleten Daniel Hingst, Stefan Wegner und Alexander Au mit Zweitstartrecht für die triZack Rostock II im gleichzeitig stattfinden Wettkampf der Regionalliga Nord. Mit sehr guten Leistungen hatten sie entscheidenden Anteil am 3. Platz der Mannschaftswertung.

Die professionelle Organisation der Schweriner Triathleten machten den Wettkampf zu einem schönen Erlebnis.

Volker Hertenstein/Jürgen Kühne