Zweiter Sportwelt 2000 Lauf 2022 absolviert

Wieder gut 40 Laufbegeisterte trafen sich am Mittwoch dem 06.04. im Greifswalder Volksstadion um die diesjährige Laufserie mit dem 2. Lauf fortzusetzen. Diesmal war es bereits der insgesamt 132. Lauf. Damit dürfte diese Laufserie zumindest regional die Veranstaltungsreihe mit der größten Anzahl von einzelnen Wettkämpfen sein! Leider konnten wir diesmal, bedingt durch einen technischen Fehler, die Veranstaltung nicht aktuell mit der Ausgabe der endgültigen Ergebnisse abschließen. Nach Behebung des Problems wurden dann aber am nächsten Tag die korrekten Ergebnisse erzeugt und auch auf unserer Homepage online gestellt:

Im Folgenden eine Auswahl der erzielten Ergebnisse:

Katrin Bemowski von der gastgebenden Triathlon/Laufgruppe der HSG war, nach etwas längerer Pause wegen Verletzung, erstmal wieder dabei und setzte gleich ein dickes Ausrufezeichen! Sie zeigte mit 14,86 km in einer Stunde und damit 4 km mehr als die Zweitplatzierte, dass Sie von Ihrer Klasse nichts eingebüßt hat. Eine etwas längere Distanz gab es lediglich im Paarlauf der Männer durch Jacob und Lucas Jülich von den Weinbergschnecken, die auch beachtliche 15,29 km schafften.

Hier die Sieger in den einzelnen Kategorien:

1/2 h FrauenUte Kolberg        HSG Uni Greifswald5,57 km
1/2 h MännerDmitry Ushakov   HSG Uni Greifswald7,53 km
1 h FrauenKatrin BemowskiHSG Uni Greifswald14,86 km
1h MännerRonny Dick          HSG Uni Greifswald12,84 km
1/2 h Paare MixJuliane Krohn/Jan Thieleman6,7  km
1/2 h Paare FrauenAnke Röhl/Sabine LahmannHSG/SBG                   6,86 km
1/2 h Paare MännerAnton Nülken/Adrian Wunsch-/HSG5,67 km
1 h Paare MännerJacob Jülich/Lucas JülichWeinbergschnecken15,29 km

Gratulation an alle Teilnehmer und Danke an das Organisationsteam. Die Gutscheine von Sport 2000 für die Sieger und die Urkunden für die drei Erstplatzierten werden wir bei der nächsten Veranstaltung ausgeben.

Der nächste Lauf nach der Sommerpause, erstmalig auf der neuen Tartanbahn, wird am 19.10. 18:00 Uhr gestartet!

Mit sportlichen Grüßen

Jürgen Kühne

Abt. Triathlon/Laufgruppe

HSG Uni Greifswald

Erster Sportwelt 2000 Lauf 2022 erfolgreich absolviert

Gut 40 Laufbegeisterte trafen sich am gestrigen Mittwoch d. 16.03. im Greifswalder Volksstadion um die diesjährige Laufserie zu starten. Alle waren froh, dass sie wieder einen Laufwettbewerb absolvieren konnten, zumal einige andere der geplanten Veranstaltungen u.a. im Lauf Cup MV abgesagt wurden. Wir, die Veranstalter der Abt. Triathlon/Laufgruppe, freuten uns sehr, dass wir vom Ablauf und organisatorisch alles gut bewältigen konnten. So schafften wir  es erstmalig , dass unmittelbar nach Abschluss des Halbstunden- bzw. Stundenlaufs die Ergebnisse ausgehangen werden konnten und auch der Druck der Miniurkunden sofort verfügbar war. Die „Siegerehrung“ bzw. Übergabe der Urkunden konnte dann nur wenige Minuten später erfolgen!

Bilder: Frank Hempel

Aus sportlicher Sicht gab es einige gute Ergebnisse:

Die absolut längste Strecke liefen im Paarlauf Felix Keller und Marcel Klein von den Usedomer Laufmützen mit 16.15 km und Philipp Schick von der HSG als Einzelläufer mit 15,23 km, beides sehr respektabel!

Hier die Sieger in den einzelnen Kategorien:

  • 1/2 h Frauen
  • Roxana Schiwek HSG Uni Greifswald
  • 7,04 km
  • 1/2 h Männer
  • Dmitry Ushakov HSG Uni Greifswald
  • 7,78 km
  • 1 h Frauen
  • Kirstin Brüchner SBG Laufgruppe
  • 10,56 km
  • 1 h Männer
  • Philipp Schick HSG Uni Greifswald
  • 15,23 km
  • 1/2 h Paare Mix
  • Juliane Krohn/Jan Thielemann
  • 6,86  km
  • 1 h Paare Männer
  • Felix Keller/Marcel Klein Laufmützen Usedom
  • 16,15 km
  • 1 h Paare Mix
  • Susanne Kugelmann/Manfred Bäcker HSG Uni Greifswald
  • 15,23 km
  • Gratulation und Danke an alle Teilnehmer. Die kompletten Ergebnisse wie immer zeitnah auf unserer Homepage:

    Herzlichen Dank an das gesamte Organisationsteam für den Einsatz und auch an den Fotografen Frank Hempel von der Abteilung Leichtathletik.

    Der nächste Lauf, letztmalig auf der alten Tartanbahn, wird schon am 06.04. 18:00 Uhr gestartet. Nach der Sommerpause geht es dann auf der komplett erneuerten Bahn am 19.10. weiter!

    Mit sportlichen Grüßen

    Jürgen Kühne Abt. Triathlon/Laufgruppe HSG Uni Greifswald

    Bilder: Herzlichen Dank für die Bilder – Frank Hempel –

    Solidarität mit der Ukraine

    Wir, der TriHGWaii, sind geschockt über den russischen Angriff auf die Ukraine.

    Unsere Überlegungen über Hilfe sind vielfältig, eigene Spendensammlungen ins Leben zurufen, kostet Zeit und die haben wir nicht. Daher wollen wir euch bitten, unterstützt schon vorhandene Institutionen. Unter anderem erreichte uns ein Aufruf der STRAZE in Greifswald:

    „Liebe alle, wir sind alle sehr erschüttert über die Situation in der Ukraine. Deshalb hat sich eine kleine Gruppe zusammengesetzt und überlegt, wo gerade konkret geholfen werden kann. Dabei hat sich eine Möglichkeit ergeben: viele Ukrainer*innen machen sich gerade auf den Weg über die polnische Grenze. So werden ab morgen auch in Stettin die ersten Menschen erwartet, einige ohne jegliches Gepäck.

    Für diese Menschen werden konkrete Sachspenden benötigt, die ab jetzt in der STRAZE (Stralsunder Straße 10) in den Eingangsbereich gelegt werden können!

    Dazu gehören:

    • Körperpflegeprodukte (Seife, Zahnbürsten usw.)(nicht angebrochen!)
    • Kinderkleidung
    • warme Kleidung
    • Socken
    • Decken
    • Schlafsäcke
    • Kissen
    • Lebensmittel (nicht angebrochen!)
    • Tee
    • Kaffee
    • Nudeln
    • Kekse
    • Zucker
    • Schokolade
    • Medikamente (nicht angebrochen!)
    • Hydrogen peroxide
    • Bandagen
    • Medizinischer Alkohol
    • Herzmedizin
    • Beruhigungsmittel
    • Blutdruckmedikamente

    Darüber hinaus benötigt der Stettiner Flüchtlingsverein ab morgen in Stettin Hilfe bei der Verteilung von Lebensmitteln, Medikamenten oder dem Transport in Unterkünfte.

    Für genaue Informationen dafür könnt ihr euch unter folgender Mailadresse melden: kontakt@refugees.szczecin.pl

    Außerdem kann an den Stettiner Flüchtlingsverein gespendet werden, der die Versorgung der Menschen in Stettin koordiniert:

    Stowarzyszenie Refugees Szczecin

    IBAN: PL 05 1600 1462 1838 7207 2000 0001

    Betreff: darowizna na cele statutowe

    Diese Informationen können auch auf der Facebookseite des Vereins eingesehen werden:

    facebook.com/RefugeesSzczecin „

    Weitere Möglichkeiten: