116 Läufer beim Auftakt der HSG Sportweltlaufserie 2014

Am Mittwoch (12.04.2014) wurde der 1. Stunden- und Halbstundenlauf der diesjährigen und traditionellen HSG Sportweltlaufserie durchgeführt. 116 Läuferinnen und Läufern gingen diesmal bei guten Bedingungen, an den Start. Der Halbstundenlauf hatte mit 87 Läufern wieder sehr großen Zuspruch Wie gewohnt konnte man die halbe oder die ganze Stunde als Einzelläufer oder als Paarläufer in den Kategorien Frauen-, Männer- oder Mixpaare laufen.

Continue reading

4 Podestplätze für HSG Läufer beim LC-Auftakt 2014 in Wittenburg

Traditionell erfolgt der Auftakt für den Laufcup von MV Anfang März in Wittenburg. Am Sonntag (02.03.2014) war es wieder soweit. Rund 550 Läufer stellten sich der Heraus-forderung 10km; 4,8km oder 2km bei guten Bedingungen zu absolvieren. Den LC-Wertungslauf über 10km absolvierten 281 Läufer (213 Männer und 68 Frauen). Die Gesamtsiege gingen bei den Frauen an Anne Katrin Litzenberger W20 von Tri Fun Güstrow und an den Christoph Deppe M20 ehemals SG Greifswald, jetzt Hamburger SV.

Die Laufgruppe der HSG Uni Greifswald war diesmal nur mit 6 Läufern (3 Frauen und 3 Männer) am Start aber mit 4 Podestplätzen trotzdem erfolgreich. Georg Klimmek M30(44:46min.) hatte sich von der Laufzeit her stark verbessert, war der schnellste HSGer, aber es reichte nur für einen guten Mittelplatz. Die HSG Oldies Alfred Mahnke M65 und Herbert Stromeyer M70 sicherten sich mit 49:24min bzw. 51:09min jeweils Platz 2 in ihren AK.

Von den 3 HSG Frauen war Katrin Brozio W45 die schnellste HSG-Frau, konnte sich aber nicht platzieren. Heidrun Durack W60 und Gisela Unterberger W65 standen in Ihren AK jeweils als Dritte auf dem Podest.

 

 

Stefan Barthel

Faschingslauf am Rosenmontag

 IMG_7378

 

Triathleten, Läufer, Laufclubler und der Kanuchef , zusammen 17 Läuferinnen und Läufer trafen sich am Rosenmontag im Vereinshaus zum Faschingslauf. Trotz krankheitsbedingter Absagen und unentschuldigtes Fehlen war es doch eine durchschnittliche Teilnahme. Pünktlich um 18:30Uhr begann der Lauf im Kostüm Richtung Rathhaus. Vor dem Rathaus wurde mit Glühwein auf den Fasching angestoßen und eine Büttenrede zu aktuellen Fragen gehalten. Danach liefen die Faschingsfreunde zurück zum Vereinshaus, wo noch getrunken, gegessen und geplauscht wurde. Bei den Pfannenkuchen war diesmal keiner mit Senf dabei. Continue reading