Rund 120 Laufbegeisterte aus Greifswald und Umgebung gingen am letzten Tag des Jahres 2007 an den Start des Greifswalder Silvesterlaufes, organisiert vom GSV 04 zusammen mit Intersport Mundt. Benjamin Fredrich aus Wusterhusen, der für den 1. LAV Rostock startet war mit einer Zeit von knapp unter 20 Minuten der Schnellste und lief auf der 6,2km Strecke einen neuen Streckenrekord. Platz 2 ging an Jens Tredup von der HSG uni Gteifswald und Platz 3 an Thies Klüßendorf LC Rapid Dortmund. Michael Mrozinski von der HSG belegte den undankbaren 4. Platz. Bei den Frauen gewann unangefochten Carmen Siewert vom GSV 04 vor ihrer Vereinskameradin Beate Krecklow und der Judith Preuß von der HSG Uni Greifswald. Auch bei den Jugendlichen standen mit Kristina Gibb Platz 1 und Karsten Senze Platz 2 HSG Läufer auf dem Treppchen. Simone Eichhorst lieferte sich einen tollen Zielspurt mit Frank Hempel.Von der Laufgruppe und den Triathleten waren 25 Sportfreunde, darunter der Abteilungsleiter Peer Kopelmann am Start. Bei der anschließenden Tombola hatten auch einige HSG Läufer Glück. So ging u.a. der Hauptpreis, eine große Flasche Sekt, an Kristina Gibb von der HSG. Den Meilenlauf mit ca. 15 Läufern gewann Stefan Barthel vor einigen GSV Mädchen. Text: Stefan Barthel
Category Archives: Wettkampf
„Nikolaus-Triathlon“ in Rostock
Am 9.12.07 fiel in Rostock der alljährliche Startstuss zum Nikolauslauf. Obwohl die Naturgewalten ein nicht allzu Läuferfreundliches Spektakel boten, fanden sich um 10 Uhr viele Läufer im Damerower Weg ein. Gelaufen werden konnten Strecken zwischen 3,5 und 25 km. Aus HGWaii mischten sich Wolfgang Schaffzaryk und Judith Preuß über die 13,6 km Distanz ins Getummel. Continue reading
IRONMAN Lotterie eröffnet!!!
IRONMAN Hawaii Auch in diesem Jahr besteht erneut die Chance einen Platz beim legendären Ironman Hawaii über einen Lotterieplatz zu ergattern. Im letzten Jahr hat die Lotterie sogar glückliche Teilnehmer aus Deutschland gezogen…Einen knappen Monat bis zum 28. Februar 2007 kann man sich via Active.com für einen Startplatz beim legendären Ironman in Kona bewerben.
Von den 200 zur Verfügung stehenden Startplätze werden auch in diesem Jahr 150 ausschliesslich in den USA vergeben, 50 verbleiben für das Ausland und dem „Passport-Club“. Mit rund 35 US$ ist man im großen Lotterietopf dabei. Dessen Erlöse gehen auch in diesem Jahr gemeinnützigen Zwecken zu. In der Vergangenheit profitierte etwa der YMCA Kailua-Kona durch hohe Geldspenden.
Wer es exklusiver mag, sollte mit einer Erhöhung des Einsatzes um weitere 50 US$ in den „Passport-Club“ eintreten. Damit werden die etwas bessere Chancen auf 25 Plätze gewahrt.
Ist das Glück dem Lotterieteilnehmer hold, muss er auf seiner „Road to Kona“ noch eine erfolgreiche Teilnahme bei einem Ironman-70.3 Event nachweisen, um das Startplatzanrecht endgültig zu bestätigen.