Neubrandenburg schlägt Potsdam

Die Deutsche Triathlon Union (DTU) hat nach dem Kadertest am Samstag in Saarbrücken folgende Junioren/innen für die Europameisterschaften am 10./11. Mai in Lissabon (Portugal) nominiert:

Juniorinnen:
Carina Brechters (WSC Poseidon Worms)
Ann-Cathrin Frick (Mengens Triathleten)
Marie-Luise Klietz (SCN)
Wencke Stoltz (SCN)

Junioren:
Philipp Bahlke (SCN)
Franz Löschke (OSC Potsdam)
Peter Melcger (SCN)
Stefan Zachäus (OSC Potsdam)

Damit stellt Neubrandenburg 50% der gesamten Junioren – Nationalmannschaft für die Europameisterschaft. Wir schließen uns der Wertung bei triathlon-mv.de an und sagen: „Spitzenleistung von Trainer Frank Heimerdinger“ und seinem Team in Neubrandenburg! Glückwunsch an die Athletinnen und Athleten, die trotz miesem Wetter am besten mit den Bedingungen klar gekommen sind! Näheres zum Rennverlauf Text: G. Gerhardt

Sven beim Citylauf in Bremen-Vegesack

Während die Positionen über die zehn Kilometer klar verteilt waren, fiel die Entscheidung in der 5-Kilometer-Wertung auf der abschüssigen Zielgeraden. Hier hatten die vereinslosen Bremer Jörg Steinmann und Eike Steinmann mit der sekundengleichen Zeit von 16:27 Minuten das beste Stehvermögen. Rang drei ging an Sven Waschow (16:33) von der HSG Uni Greifswald vor Joaquim Pedro (16:34) von der LG Bremen-Nord. Das hohe Tempo unterstrich auch der fünftplatzierte Lars Kirchknopf (ebenfalls LG Nord), dessen Zeit von 17:04 Minuten im Vorjahr noch zum Sieg gereicht hätte. In der Frauenwertung blieb durch Lisa Sauerwald dagegen der Siegerpokal im Bremer Norden. Die B-Jugendliche bewältigte die zwei Runden in 20:16 Minuten. Die Positionen zwei und drei gingen an Meike Hetmann (21:47) von den Nordwind Runners und an die Nordbremerin Antje Friedenberg (22:54). Text: Sven Waschow