Marc Wolf und Przemek Ilski in der heißen Phase zum IRONMAN NZ

Nächstes Wochenende ist es soweit! Am Samstag 4.03 startet Marc Wolf um 7 Uhr seinen ambitionierten Anlauf zur Hawaii Quali beim IRONMAN New Zealand mit der #1109 in der Klasse M25-29. Mit dabei ist sein Freund und Profi Przemyslaw ILSKI #30, der 2006 im Regionalliga Team des HSG starten wird. Vor Ort werden die beiden von Christine Liebendörfer betreut. Nach sorgfältig vorbereiteter Grundlage, wünschen wir beiden Mut und Herz die Sache durchzustehen. Horrido!!!

Herbert Strohmeyer HSG lief in Waren Landesrekord seiner AK über 25km

Der HSG-Läufer Herbert Stromeyer wollte am Sonnabend (25.02.06) in Waren einen ersten Test in Sachen Vorbereitung auf seine Läufe über 50 und 100km im März bzw. im April realisieren. Beim Warener Winterlauf kann man Strecken von 5 bis 25km wählen. Herbert Stromeyer wählte natürlich die 25km und zeigte wieder mal was er kurz nach seinem 65. Geburtstag drauf hat. Mit einer Zeit von 1:48:02 h wurde er klarer AK-Sieger und verbesserte den Landesrekord der AK-M65 von 1999 um 4:23 Minuten. Auch die Zwischenzeit über 20km bedeutete für ihn eine Verbesserung des Landesrekordes, der 1988 von einem Warener aufgestellt wurde. Damit liegt er gut in der Vorbereitung auf seine Zielstellung mit AK-Rekord die 50 und 100km anzugehen. Bis dahin wird er noch viele Kilometer trainieren und gesund bleiben müssen, wozu ihm seine Sportfreunde der HSG Uni Greifswald die Daumen drücken. Leider ohne Bild! Text (Stefan Bartel)

6. Wintertriathlon des HSN Neubrandenburg

Neubrandenburg Beim 6. Wintertriathlon des HSV Neubrandenburg gingen am Sonntag (26.02.06) von der HSG Uni Greifswald 4 Einzelstarter und 2 Staffeln an den Start. Sie reihten sich ein ein Starterfeld von 65. Einzelstartern und 11 Staffeln ein. 500m Schwimmen in der Halle, 15km Rad mit dem MTB und 4 km Lauf waren von allen zu absolvieren.Die Gesamtsiege gingen an die Nachwuchskader des SC Neubrandenburg. Von den HSG Einzelstartern war Martin Oettel M20 der Schnellste. Für die 500m Schwimmen brauchte er 7:20min., auf dem Rad schaffte er die 15km in 32:42min. und für die abschließenden 4km benötigte er 15:08min. Bei der guten Radzeit kam ihm die Wahl eines Cross Fahrrades sehr entgegen. Mit einer Endzeit von 55:10min erkämpfte sich Martin Oettel als 7.der Gesamtwertung Platz 2 seiner AK. Sven Waschow war schnellster Schwimmer und Läufer der HSG Starter, kam durch die schlechtere Radzeit kurz hinter Martin Oettel ins Ziel und holte sich aber in der AK-M25 einen AK-Sieg mit 56:14min.

Alfred Mahnke M55 und Dietmar Brader M50 standen in ihren Altersklassen als Sieger bzw. Zweiter auf dem Treppchen. Der Oldi Stefan Barthel musste wegen einer Erkältung den Start sausen lassen und gab seinen Startplatz an die Staffel J. Preuß und A. Benedek.

Die HSG Männerstaffel mit Hartmut Boltz (Schwimmen), Georg Patrunky (Rad) und Dr. Gottfried Palm (Lauf) konnten ihre Einzelleistungen vom Vorjahr jeweils verbessern, sich aber nicht platzieren. Die HSG Mixstaffel mit Judith Preuß (Schwimmen und Lauf) sowie Attila Benedick (Rad) kamen fast Zeitgleich mit der Männerstaffel ins Ziel.

Insgesamt ein gelungener Einstieg in die Saison 2006, wo die HSG Triathleten mit je einem Männer- und Frauenteam in der Regionalliga Nord antreten werden.

Stefan Barthel