Beim 10 Uckermark-Duathlon am Sonntag (09.04.06) gingen rund 100 Teilnehmer an die lange Distanz. Hier waren 7km Lauf, 32km Rad auf einer anspruchsvollen Wendepunkt-strecke und noch mal 4km Lauf zu absolvieren. Von der HSG waren nur Georg Gerhardt und Judith Preuß am Start. Judith Preuß, die in den letzten Wochen fleißig trainiert hat, um in der Regionalliga Nord beim Triathlon als Teamchefin der HSG Frauen gut dazustehen. So gelang es ihr auch in Prenzlau gleich zu zeigen, was sie drauf hat, denn in ihrer Altersklasse W25 schaffte sie den obersten Treppchenplatz. Nach 2:10:20h kam sie als AK-Siegerin ins Ziel. Georg Gerhardt M25, der Teamchef des HSG Männerteams für die Regionalliga kam nach 1:47:03h ins Ziel, konnte aber in seiner Altersklasse keinen Treppchenplatz erringen. Der Duathlon war für die Brandenburger und Berliner gleichzeitig Landesmeisterschaft und damit sehr gut besetzt. Gegenüber den vergangenen Jahren war die Jedermanndistanz (1,5/13/1,5km) und der Staffelwettbewerb sehr schwach besetzt
Category Archives: Wettkampf
3 Altersklassensiege für HSG Triathleten in Godern
Beim traditionellen Osterduathlon in Godern bei Schwerin durften die HSG Triathleten nicht fehlen. Mit 5 Teilnehmern waren sie Ostermontag am Start über 2,5km Lauf 22km Rad und nochmals 2,5km Lauf.
Die Laufstrecke war sehr anspruchsvoll, denn egal wie rum gelaufen wurde, es war immer ein schöner Anstieg zu absolviere. Martin Oettel M20 wollte es mit der Brechstange versuchen, setzte sich beim 1. Lauf an die Spitze, kam noch als 3. in den Wechselgarten und fiel auf den weiteren Streckenabschnitten auf Platz 13 der Gesamtwertung und den undankbaren 4. Platz in der AK-M20 zurück.
Sven Waschow, der 2 Wochen auf Mallorca zum Trainingslager war, teilte sich sein Rennen besser ein und kam als 6. der Gesamtwertung als Altersklassensieger der AK-M25 ins Ziel.
Auch Alfred Mahnke M55 und Anne Prahl W20 zeigten Stärke mit jeweils einem Altersklassensieg. Armin Lau M45 schaffte keine Platzierung auf dem Treppchen, aber war trotzdem Sieger über sich selbst.
Bei 5 Teilnehmern 3 AK-Siege ist ein guter Saisoneinstieg für die HSG Ausdauermehrkämpfer. (Text: Stefan Barthel)
Speednight in NB
Neubrandenburg Die Speednight in Neubrandenburg am 2.04 hatte eigentlich nicht mehr sehr viel mit klein und bescheiden zu tun. Startgebühr 4EUR und Zieltor, Lautsprecheranlage etc. Neben Martin Öttel als Aktiven, wir (Antje Stark, Andrea Luft und Georg Gerhardt) als Schlachtenbummler dabei. Die Stimmung der rund 50 Zuschauer war etwas klamm, so dass wir durch unser Anfeuern zumindest bei den Zuschauern aufgefallen sind. Die Aktiven (etwa 40m+1w), die die 10 Runden um REAL absolvierten waren stark ins Renngeschehen eingebunden. Gewonnen hat wie erwartet Thomas Geier von Turbine NB. Martin kam im Verfolgerfeld ins Ziel. Die HSG Radfreunde waren auch mit dabei, allerdings hat es hier keine Rennabsprachen gegeben. Schade eigentlich, gemeinsam hätte man stärker auftreten können.