Starkes Team bei Duathlon LM in Waren

Waren Beim 16. Müritz Duathlon waren insgesamt elf HGWaii-Triathleten am Start.

Auf der Langdistanz 5-30-5km beeindruckte Martin Oettel trotz internationaler Beteiligung mit einem 10. Platz (AK 5.) in der Gesamtwertung in einer Zeit von 1:27:33 (2005 noch 8.Platz & 3. AK). Beim Radfahren machte Marc Wolf viel Boden gut und kam als 15. (AK 4.) mit 1:28:50 ins Ziel. In 1:31:24 kam dann schon Sven Bertram in den Stadthafen von Waren gelaufen, der gleichzeitig das Ziel war. Sven gewann damit verdient den 2. Platz in seiner AK. Es folgte Dietmar Brader mit 1:45:47 und Armin Lau in 2:00:45.

Bei den Frauen waren Andrea Luft, Judith Preuß und Anne-Cathrin Ziebandt am Start. Die drei Teamkolleginnen von dem Regionalliga Team „Tri-HGWaii Team Ladies“ schenkten sich bei diesem Vorbereitungswettkampf keinen Meter. Erfreulich deshalb für Team Leiter Georg Gerhardt, dass mit den Zeiten 1:46:14 Andrea Luft, 1:48:25 Judith Preuß und 1:51:53 Anne Ziebandt eine relativ homogene Truppe in zwei Wochen in Leer an den Start gehen wird. „Schön auch zu wissen, dass die Mädels alle noch nicht am Ende ihrer persönlichen Fahnenstange für diese Saison angekommen sind!“ so Gerhardt.
Georg Gerhardt startete aufgrund einer Panne im Meldebüro (und verletzungsbedingt) bei den Jedermännern und gewann überraschend mit kanpp 2min Vorsprung vor dem zweiten der Gesamtwertung Dirk Gundlach. Er bewältigte die 2-15-2 in 42min 44″. Anne Prahl wurde ebenfalls erste in ihrer AK in 55:56 und Antje Stark wurde mit 1:00:09 zweite hinter Sabine Pöller.

Ein gelungener Auftritt bei dieser LM, schade nur, dass das Publikum etwas passiv war und trotz vieler Zuschauer keine richtige City-Atmosphäre aufkam. Schade auch, dass das „Handbike Rennen“ mit großem Starterfeld im Event unterging. Torsten Last und Alfred Mahnke mußten wegen aggressiver Rüsselseuche den Wettkampf sausen lassen. Wie immer ein paar Bilder, die noch unvollständig sind, aber es lohnt sich trotzdem mal vorbei zu surfen. Wer will kann hier nochmal einen Blick in die Ergebnisliste des 16. Müritz-Duathlon werfen. Vielleicht sind die Bilder auf der Müritz Sportclub Seite auch noch interessant, wenn sie dann mal online sind.

The HGWaiis will return… und zwar kommenden Sonntag 4. Juni beim Paarzeitfahren der HSG Uni Greifswald Team Radsport. Text: Georg Gerhardt

„Ein Pausen Triathlon“ Anklam – Vordere Plätze belegt von Hgwaii !!!

Anklam Noch ein paar Gespräche, einen großen Schluck aus der (Wasser-)flasche und schon ging es in die Schwimmhalle! Da alle (sehr artig) in ihrer Vereinskleidung strahlten, waren die Erwartungen groß, und natürlich wollten alle überzeugen von ihrer Leistung!

Der Startpfiff fiel und Martin Oettel legte los, er beendete den ersten Lauf in einer Zeit von 07:30,81 min. Es folgten George (08:38,72min), Andrea (09:08,16min), Flo (10:20,47min ), Konny (bekanntes nicht-Vereinsmitglied/ 10:52,46min ) und verdammt gut Judith, die mit einer Zeit von 08:42,28 min glänzen konnte. Leider überzeugte ich mit Krämpfen, Absaufen und Abbruch… netterweise bekam ich die schlechteste Zeit und konnte mich weiter blamieren! 🙂 Aber nach kurzer Pause ging es auf’s Rad, zwei Runden (gesamt 15km) fahren und danach zum Laufen… Die Jungs und Mädels zeigten wieder ihr Können, und ich wieder einmal mein nicht-Können: ich hörte auf sehr kluge Helfer und fuhr falsch- somit freute ich mich schon auf einen hinklatscher beim Laufen (denn alle guten Dinge sind ja bekannter weise drei) aber leider konnte ich dem Sprichwort nicht völlig nachkommen. 🙂

Allerdings besonders gut lief es bei den anderen. Besonders Martin Oettel überzeugte mit dem 1.Platz gesamt (00:35:52,06 min) und George, der auf dem Rad einiges gut machen konnte, mit Platz 2. (00:38:02,06 min). Aber auch die Mädels zeigten Leistungen, Andrea (00:42:38,06 min) machte den 1. bei den Frauen und Judith Platz 2. (00:43:58,06 min).

Auch Florian Schmidt war mit seiner Leistung zufrieden und belegte Platz 9. (gesamt) mit einer Zeit von 00:42:12,06. Insgesamt waren 29 Sportler am Start, wovon ich überzeugend den 27.Platz machte…. Trotzdem hat es allen Spaß gemacht und war ein gelungener Tag! 🙂

Fotos wie immer unter „Bilder“, oder http://www.wasserwachtanklam.de/neuigkeiten.html ! Text: Antje Stark

Liebendörfer verzichtet auf Start beim Jedermann Zeitfahren in Halle!

Halle Gesundheitliche Bedenken und eine unbeständige Wetterlage am vergangenen Sonntag, führten dazu, dass Christine Liebendörfer ihre Startberechtigung beim Jedermann Zeitfahren 2006 in Halle nicht wahrnahm. In Anbetracht der Umstände eine weise Entscheidung, schließlich muss man nicht um jeden Preis starten!

Trotzdem muss man sagen, dass es sich mit ca. 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmern um ein beeindruckend großes Starterfeld gehandelt hat. Wäre interessant gewesen zu sehen, wie unsere Radpowerfrau auf der flachen 30,5 km Strecke abgeschnitten hätte. Text: Georg Gerhardt