Solidarität mit der Ukraine

Wir, der TriHGWaii, sind geschockt über den russischen Angriff auf die Ukraine.

Unsere Überlegungen über Hilfe sind vielfältig, eigene Spendensammlungen ins Leben zurufen, kostet Zeit und die haben wir nicht. Daher wollen wir euch bitten, unterstützt schon vorhandene Institutionen. Unter anderem erreichte uns ein Aufruf der STRAZE in Greifswald:

„Liebe alle, wir sind alle sehr erschüttert über die Situation in der Ukraine. Deshalb hat sich eine kleine Gruppe zusammengesetzt und überlegt, wo gerade konkret geholfen werden kann. Dabei hat sich eine Möglichkeit ergeben: viele Ukrainer*innen machen sich gerade auf den Weg über die polnische Grenze. So werden ab morgen auch in Stettin die ersten Menschen erwartet, einige ohne jegliches Gepäck.

Für diese Menschen werden konkrete Sachspenden benötigt, die ab jetzt in der STRAZE (Stralsunder Straße 10) in den Eingangsbereich gelegt werden können!

Dazu gehören:

  • Körperpflegeprodukte (Seife, Zahnbürsten usw.)(nicht angebrochen!)
  • Kinderkleidung
  • warme Kleidung
  • Socken
  • Decken
  • Schlafsäcke
  • Kissen
  • Lebensmittel (nicht angebrochen!)
  • Tee
  • Kaffee
  • Nudeln
  • Kekse
  • Zucker
  • Schokolade
  • Medikamente (nicht angebrochen!)
  • Hydrogen peroxide
  • Bandagen
  • Medizinischer Alkohol
  • Herzmedizin
  • Beruhigungsmittel
  • Blutdruckmedikamente

Darüber hinaus benötigt der Stettiner Flüchtlingsverein ab morgen in Stettin Hilfe bei der Verteilung von Lebensmitteln, Medikamenten oder dem Transport in Unterkünfte.

Für genaue Informationen dafür könnt ihr euch unter folgender Mailadresse melden: kontakt@refugees.szczecin.pl

Außerdem kann an den Stettiner Flüchtlingsverein gespendet werden, der die Versorgung der Menschen in Stettin koordiniert:

Stowarzyszenie Refugees Szczecin

IBAN: PL 05 1600 1462 1838 7207 2000 0001

Betreff: darowizna na cele statutowe

Diese Informationen können auch auf der Facebookseite des Vereins eingesehen werden:

facebook.com/RefugeesSzczecin „

Weitere Möglichkeiten:

Siegerehrung H-Lauf 2000

Zunächst allen Sportlerinnen und Sportlern die besten Wünsche, vor allem Gesundheit für das
Jahr 2022.


Am 19.01.2022 von 16:00 bis 19:00 wird die Siegerehrung der besten Einzelläufer und
Paarläufer der Sportwelt 2000 Laufserie des Jahres 2021 in den Räumen der Geschäftsstelle
der HSG Uni Greifswald im Volksstadion durchgeführt. Geehrt werden die jeweils drei Ersten
in den einzelnen Wertungskategorien. Voraussetzung ist die Teilnahme an mindestens 2 von
3 Läufen. Neben den Pokalen für die Siegerinnen und Sieger und die Urkunden können wir
auch wieder Gutscheine für Sportwelt 2000 für die drei Erstplatzierten übergeben:


Platz 1: 20,- €; Platz 2: 15,- €; Platz 3 10,- €


Neben der Gesamtwertung können auch die noch nicht übergebenen Urkunden für die Plätze
1-3 und die Gutscheine für die jeweils ersten Plätze aus den vier Einzelrennen des Jahres
2021 abgeholt werden. Wer die folgenden Regeln nicht einhalten kann, kann auch eine andere
Person mit der Abholung beauftragen.


Unter den derzeitigen Coronabedingungen gelten folgende Maßnahmen:
• Es gilt die 3 G Regel
• Der Zutritt zu den Räumen der Geschäftsstelle ist grundsätzlich nur mit
Maske/Mundschutz gestattet
• Maximal zwei Personen dürfen zur Abholung gleichzeitig die Räume betreten
• Es gelten die üblichen AHA Regeln
• Desinfektionsmöglichkeiten werden bereitgestellt


Wir die Organisatoren von der Abteilung Triathlon/Laufgruppe der HSG Uni Greifswald werden
die Laufserie auch im Jahr 2022 fortsetzen. Die Vorbereitung dafür laufen bereits. Zeitnah
werden wir die die Termine und die Ausschreibung auf unserer Homepage sowie auf FB und
anderen Medien veröffentlichen.


Die kompletten Ergebnisse der 2021er Laufserie sind auf unserer Homepage enthalten:


In den folgenden Tabellen sind nochmal alle aufgeführt, die für die Siegerehrung in die
Wertung gekommen sind.


Jürgen Kühne
Abt. Triathlon/Laufgruppe
HSG Uni Greifswald


PS: In Einzelfällen kann auch eine individuelle Abholung vereinbart werden:
j.kuehne@tri-hgwaii.de

Abschluss der Sportwelt 2000 Laufserie 2021 mit dem Nikolauslauf und Ausblick

Unter Flutlicht und bei z.T. weihnachtlicher Musik startete am 08.12. der 4. Lauf der diesjährigen Laufserie. Aufgrund der verschärften Corona Auflagen, die auch konsequent kontrolliert wurden, und sicher auch wegen des eisigen Wetters fanden diesmal nur knapp 40 aktive Läuferinnen und Läufer den Weg ins Greifswalder Volksstadion. Dennoch war die Stimmung ausgesprochen positiv. Die sportliche Betätigung ist vielen ein Bedürfnis und Alle waren froh, dass der Lauf unter diesen Bedingungen überhaupt noch stattfinden konnte und brachten das auch uns als Organisatoren gegenüber vielfach zum Ausdruck. Immerhin konnten wir in diesem Jahr vier von fünf geplanten Läufen durchführen. Insgesamt starteten mehr als 150 Läuferinnen und Läufer in den verschiedenen Wertungskategorien, davon Viele bei mehreren Veranstaltungen, und auch deutlich mehr als 100 unterschiedliche Personen!

Alle Aktiven und Helfer des letzten Laufes erhielten als Dank einen Weihnachtsmann aus Schokolade.  Wir hatten wesentlich mehr davon als nötig besorgt. Das versetzte uns in die Lage 50 Stück an die Greifswalder Tafel zu spenden.

Die kompletten Ergebnisse des 4. Laufes und der Pokalwertung sind hier zu finden:

(* Reklamationen/Korrekturen bitte an j.kuehne@tri-hgwaii.de)

Für die Pokalwertung wurden jeweils die drei besten Ergebnisse von insgesamt vier Läufen gewertet. Um dafür gewertet zu werden, war aber die Teilnahme an   mindestens zwei Veranstaltungen gefordert.

Als Auszeichnung erhalten alle Pokalsieger einen von Sportwelt 2000 gesponserten Pokal. Außerdem erhalten die ersten drei Plätze in der Gesamtwertung Gutscheine. Die Ausgabe/Siegerehrung werden wir   voraussichtlich im Januar 2022 in den Räumen der Geschäftsstelle der HSG im Volksstadion durchführen. Außerdem können dabei auch die noch nicht übergebenen Gutscheine und die Urkunden aus den Läufen des Jahres 2021 übergeben bzw. abgeholt werden. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Organisatoren von der Abt. Triathlon/Laufgruppe der HSG Uni Greifswald werden die Laufserie auch im Jahr 2022 bei dann hoffentlich besseren Randbedingungen fortsetzen.

Abschließend noch einige Meinungen:

Zita Groll: „Vielen Dank für die tolle Organisation, und dass dieser Lauf stattfinden konnte. Es hat super Spaß gemacht“

Volker Hertenstein: „Herzliches Dankeschön an die Organisatorinnen und Organisatoren des letzten Stundenlaufes in diesem Jahr. Respekt und danke, dass ihr in der Kälte ausgeharrt habt. Wir freuen uns auf eine neue Serie im nächsten Jahr“

Auch ich als Organisationsleiter bedanke mich bei allen Teilnehmern und den Helfern aus unserem Verein. Bis zum nächsten Jahr, alles Gute und bleibt gesund!

Jürgen Kühne

Abt. Triathlon/Laufgruppe

HSG Uni Greifswald