Nach dem erfolgreichen Start im 1. Halbjahr mit je mehr als 100 Teilnehmern starten wir die Abteilung Triathlon/Laufgruppe der HSG Uni Greifswald den nächsten Lauf der H-Laufserie am 18.10.2023 im Volksstadion Greifswald. Das beliebte Laufevent wird diesmal bereits zum 138. Mal ausgetragen!
Der Start erfolgt um 18:00 Uhr, die Anmeldung wird ab 17:00 Uhr geöffnet.
Fotos: Frank Hempel
Es werden die üblichen Kategorien jeweils mit Einzel- und Paarlauf über eine halbe oder eine ganze Stunde angeboten.
Die Startgebühren betragen für Kinder und Jugendliche bis Jg. 2003 je 1,00 € für alle anderen 4,00 €. Die Sieger in den einzelnen Wertungskategorien erhalten einen Gutschein von Sportwelt 2000. Kinder U12 kommen außerdem in die Wertung für den Kid’s Running Cup* und können sich weitere 10 Punkte für die Gesamtwertung erlaufen.
Es wird wieder eine Getränkeversorgung mit warmem Tee und Wasser geben. Ebenso stehen Umkleidemöglichkeiten und Toiletten zur Verfügung.
Alle Teilnehmer können sich wieder auf ein Ereignis unter Flutlicht mit kompetenter Moderation, Musik und wie immer in toller Atmosphäre freuen!
Wir hoffen auf weiterhin steigende Teilnehmerzahlen und freuen uns auf Eure Teilnahme.
Weitere Informationen wie die Ausschreibungen sind auf unserer Homepage zu finden:
*In diese Wertung gehen außerdem der Citylauf, der Neuenkirchener Dorflauf, der Sebastian Fredrich Gedenklauf und eine weitere selbst wählbare Veranstaltung ein. Wer insgesamt 50 Punkte erreicht, kann zum Jahresende ein sportspezifisches Geschenk erhalten.
Überraschungssiegerin Johanna Ewert bei den Frauen; Nikita Rode siegt bei den Männern
Bei besten äußeren Bedingungen starteten am 08.10. 318 Athleten zum 22. Sebastian Fredrich Gedenklauf im Seebad Lubmin. Damit waren über 80 Aktive mehr als im Vorjahr am Start! Aus sportlicher Sicht dominierten die Sportlerinnen und Sportler aus Schwerin, Wismar, Neubrandenburg und den Rostocker Vereinen TC Fiko und 1. LAV das Wettkampfgeschehen.
Fast sensationell stark präsentierte sich bei den Landesmeisterschaften über 10 km die noch in der WJ-U18 bzw. startende Johanna Ewert vom Schweriner SC mit einer sehr guten Zeit von 36:32 min. Damit verwies sie die Vorjahressiegern Tessa Carolyn Roos (W20) vom TC Fiko Rostock, die mit 38:27 min fast 2 min dahinter einkam, deutlich auf den 2. Platz. Mit 39:26 mint knackte auch Anja Wittwer von SISU Schwerin als Dritte die 40 min Marke! Alle drei Frauen konnten sich überdies mit der Landesmeisterschaft in ihrer AK belohnen.
Bei den Männern über 10 km gab es wie im Vorjahr ein Kopf an Kopf Rennen. Letztlich konnte sich diesmal Nikita Rode vom PSV Wismar mit sehr guten 31:36 min gegen den Vorjahressieger Eric Schoob vom 1. LAV Rostock in 31:58 min durchsetzen. Trotz guter Zeiten hat somit der Streckenrekord von Tom Gröschel aus 2020 mit 29:47 min klar weiter Bestand! Dritter wurde Chris-Marvin Scheffler vom SC Neubrandenburg in 32:18 min. Auch bei den Männern dominierte erneut die Jugend. Alle drei Erstplatzierten starteten noch in der M20 bzw. U20! Über die 5 km Strecke gewannen Emma Miron WJ U16 vom FC Fiko Rostock in 21:00 min und Birk Bült vom SC Neubrandenburg in 16:54 min.
Die 2,5 km gingen erneut an Mia Parge, die für den Gnoiener SV 24 lief und an Max Blank von der HSV Neubrandenburg.
Ein Sonderlob geht wiederum an den Sportclub Laage. Hier wird seit vielen Jahren hervorragende Arbeit, speziell auch im Nachwuchsbereich, geleistet. Mit mehr als 50 Teilnehmern stellten Sie das bei weitem größte Teilnehmerfeld und konnten sich erneut mit zahlreichen Podestplätzen in den einzelnen Altersklassen belohnen!
Von unserer Abteilung Tria/LG waren 12 Sportlerinnen und Sportler am Start. Die Bilanz für uns fiel mit insgesamt 7 Podestplätzen in den Altersklassen, darunter 5 Landesmeister, sehr positiv aus. Diesmal war es Hannes Bergmann in der M35, der über die 10 km mit sehr guten 33:35 min für die aus unserer Sicht beste Leistung sorgte und sich so souverän den Landesmeistertitel in der AK sicherte. Ebenso konnten Zita Groll, Gisela Unterberger, Jan-Henrik Lange und Karl-Heinz Spieß sich den Titel über 10 km sichern. Weitere Plätze auf dem Podest in der jeweiligen AK gewannen Mirjam Hertenstein, Volker Hertenstein und Steffen Kahl. Ole Petter, Tobias Stiefel, Michael Mulsow, Wofgang Schaffarzyk landeten mit respektablen Zeiten im Mittelfeld, der z.T. stark besetzten Altersklassen. Rick Mokosch kam nicht in die Wertung, er musste leider wegen gesundheitlicher Beschwerden das Rennen nach gut 2 Runden beenden.
Das Organisationsteam von der Abt. Triathlon/Laufgruppe um den Organisationsleiter Mayk Lange war mit dem Ablauf der Veranstaltung voll zufrieden, auch weil diesmal mit der Anzahl der Teilnehmer fast wieder das Niveau wie vor Corona erreicht worden ist! Der Dank geht an die zahlreichen Helferinnen und Helfer aus unserer Abteilung sowie an unsere Sponsoren. Eine insgesamt wiederum gelungene Veranstaltung, was auch durch viele Athletinnen und Athleten zum Ausdruck gebracht wurde.
Start zum 22. Sebastian Fredrich Gedenklauf am 08.10.2023 im Seebad Lubmin
Am 08.10. um 11:00 Uhr fällt der Startschuss zum traditionellen Sebastian Fredrich Gedenklauf* am Seebadcenter Lubmin. In diesem Jahr werden wieder Strecken über 2,5; 5 und 10 km angeboten wobei die 5 km und 10 km auch als Landesmeisterschaft von MV im Straßenlauf gewertet werden. Ebenso können auch wieder Kinder teilnehmen. Traditionell gehen ein Teil der Startgelder und der Erlös einer Sammelaktion vor Ort als Spende an den Kinderkrebsverein Greifswald/Vorpommern e.V.**.
Die in den vergangen Jahren wegen der Corona Pandemie erforderlichen Einschränkungen entfallen. Eine Versorgung mit Getränken und Imbiss wird eingeschränkt ermöglicht. Umkleide- und Duschmöglichkeiten und Toilettenbenutzung sind nutzbar.
Zu beachten ist, dass die Anmeldung nur online erfolgen kann:
Weiteres ist der Ausschreibung zu entnehmen, siehe unten.
Die Veranstalter der Abteilung Triathlon/Laufgruppe der HSG Uni Greifswald um den Organisationsleiter Mayk Lange erwarten um die 300 Teilnehmer. Die Anmeldung ist inzwischen sehr gut angelaufen. Schon besonders stark vertreten, wie in jedem Jahr der SC Laage, der allein schon 30 Sportlerinnen und Sportler angemeldet hat! Außerdem bereits viele Anmeldungen aus Rostock, Schwerin und Neubrandenburg. Auch vom organisierenden Verein wird es eine größere Teilnehmerzahl geben. U.a. Rick Mokosch, der über 10 km in der AK 35 Landesmeister werden möchte, sich eine Zeit unter 35 min zum Ziel gesetzt hat und damit auch zum erweiterten Favoritenkreis in der Gesamtwertung zählen würde.
Spannend wird neben dem Kampf um die Landesmeisterschaften über 5 km der U16 und über 10 km der Ü16 und auch wer sich jeweils den Gesamtsieg sichern kann. Zu den Favoriten über 10 km zählen Anja Wittwer von SISU Schwerin und der Sieger des Vorjahres Erik Schoob vom 1. LAV Rostock. Die Ausschreibung mit weiteren Informationen u.a. zu Fristen und Höhe der Startgebühren ist unter dem folgenden Link unter der Homepage des Veranstalters zu finden:
* Sebastian Fredrich war in den 1990iger Jahren ein national und international erfolgreicher Läufer (u.a. Deutscher Jugendmeister über 5 km und 5. bei den Jugendeuropameisterschaften 1999 über 10000m). Eine schon in jungen Jahren erfolgte Krebsdiagnose konnte zunächst erfolgreich behandelt werden. Die Krankheit kam zurück und Fredrich starb 2001 leider mit 21 Jahren.
** Verein zur Unterstützung krebskranker Kinder und der Krebsforschung im Kindesalter, Greifswald/Vorpommern e.V.