Pressemitteilung: LM und Vize LM Titel gehen an Greifswald

Warnemünde Der Triathlon Club Fiko Rostock richtete am vergangenen Samstagabend den traditionsreichen Rostocker Triathlon aus. Neu war dabei, dass auch gleichzeitig die Landesmeisterschaften über die Olympische Distanz (1,5-40-10) ausgerichtet wurden. Mit vier Startern und vielen Fans waren auch die HSG Triathleten angereist.

Besonders erfreulich aus Greifswalder Sicht war, dass sich Martin Oettel gegen einen Großteil des 86 köpfigen Starterfeldes behaupten konnte. Denn Oettel erkämpfte sich mit einer Zeit von 2:00:53 den vierten Platz der Gesamtwertung und den Vizemeistertitel. Leider konnte Oettel trotz der guten Rad- und Laufleistung den Schwimmrückstand von 2:19min auf den Sieger der AK Martin Horack (FIKO ROSTOCK) nur auf 17Sek verkürzen. Erster würde der Australier Fettel Clayton in 1:51:01.

Besonders erfreulich ist der Landesmeistertitel für Alfred Mahnke in der M55 Klasse. Der Ausdauerroutiné spulte diesen Wettkampf gewohnt locker ab und erreichte das Ziel in 2:31:32.

HSG Triathlet Dr. Toralf Scheltz kam als dritter der M40 Klasse in einer Zeit von 2:12:08 ins Ziel, dicht gefolgt von seinem Vereinskollegen Sven Bertram, der mit 2:13:32 vierter der AK wurde. Beide befinden sich in der Vorbereitung zum IRONMAN Frankfurt. Ebenfalls erfolgreich absolvierte Torsten Last diesen Wettkampf.

Aufgrund des Regionalliga Nord Wettkampf in Flensburg am kommenden Sonntag, konnten viele Athleten nicht antreten, waren allerdings trotz WM um 18Uhr lautstark am Streckenrand vertreten. Text: G.Gerhardt

OZ vom 16.06.06: Judith Preuß und Andrea Luft erfreuen den Coach

Triathlon Beim 1. Hafentriathlon in Leer erzielten die HSG-Regionalliga-Teams mäßige Ergebnisse. Die Frauen mussten nicht nur einen Krankheitsausfall hinnehmen, sondern auch den Unfall ihrer Teamkollegin Eva Remke verkraften. Somit ist man vorerst nur Vierter der Liga mit 29 Punkten. Allerdings beträgt der Rückstand auf Platz zwei nur elf Punkte, auf Platz drei sogar nur zwei Zähler. Erfreulich, dass Judith Preuß und Andrea Luft den 7. und 8. Platz erreichten. Das „Tri HGWaii Team“ (Männer) ging zur Mittagshitze auf die Kurzdistanz. Mit 19 Grad Wassertemperatur, 25 Grad Luft kündigte sich an, unter welchen Qualen der 10-km-Lauf zu absolvieren war. Mit 23:30 war Martin Oettel im Leerter Stadthafen der Zwölftschnellste auf der 1,5km Schwimmstrecke. Die fünf Runden der Radstrecke (a 9km) waren fahrtechnisch anspruchsvoll. Leider wurden Martin Oettel und Sven Waschow wegen vermutetenWindschattenfahrens jeweils mit einer Zwei-Minuten-Zeitstrafe belegt. Auch der Einspruch von Teamleiter Gerhardt konnte hier nichts bewirken.

Beim Laufen wurde das Feld der 48 Starter nochmals kräftig durchmischt. Nicht nur wegen der natürlichen Präferenzen der einzelnen Athleten, sondern auch aufgrund der starken Sonneneinstrahlung, die die unbeschattete Laufstrecke in einen Glutofen verwandelte. Mit dem Temperatursprung konnte Sven Waschow am besten umgehen und lief die 10km in 42:33 und wurde Zwölfter der Männerwertung. Ein Opfer des Klimas wurde neben zwei weiteren Sportlern Marc Wolf, der auf der Radstrecke aufgeben musste. Ausgangspunkt für den kommenden Wettkampf in Flensburg am 2. Juli ist der sechste Platz mit 103 Punkten. Ziel wird es sein, den Rückstand von 33 Punkten auf das fünfte Team Fuhlendorf MTV Itzehoe zu verkürzen.