Pressemeldung: HSG Triathlet Sven Bertram beim Ironman Germany mit super Radzeit

Frankfurt a.M. Am vergangenen Sonntag fand in Frankfurt am Main der Ironman Germany statt.: Rund 2300 Triathleten stellten sich bei diesen hochsommerlichen Bedingungen der Herausforderung der 3800m Schwimmen, 180km Rad und abschließendem Marathonlauf.
Von der HSG Uni Greifswald waren Sven Bertram M40-44 nach 2003 zum zweiten Mal und Dr. Toralf Scheltz M35-39 zum 5. Mal am Start. Beim Schwimmen war T. Scheltz nach 1:05:17Std. aus dem Wasser, wobei er im Gedränge einen Tritt in den Bauch bekam und danach doch einige Probleme hatte. Sven Bertram brauchte für die Schwimmstrecke 1:33:31Std und wechselte diesmal sehr schnell auf die Radstrecke. Die 180km Rad fuhr er mit einem Schnitt von 37,5km/h und kam nach einer super Zeit von 4:44:43Std. mit der insgesamt 23 besten Radzeit zum Wechselgarten. Auch die abschließenden reichlich 42km lief er mit 4:17:44Std. in einer guten Zeit. Unter Beachtung der Wechselzeiten kam Sven Bertram nach 10:42:33Std als 435. der Gesamtwertung und als Sieger über sich selbst ins Ziel. Gegenüber der Endzeit von 2003 verbesserte er sich durch schnellere Wechselzeiten und die super Radzeit um 32 Minuten.
Dr. Toralf Scheltz quälte sich nach den Bauchtritt beim Schwimmen in 5:57:13Std. über die Radstrecke und in 4:57:22Std über die Laufstrecke. Mit den Wechselzeiten kam er nach 12:08:09Std ins Ziel und lag immerhin noch auf Platz 1082 der Gesamtwertung. An aufgeben hat er nicht gedacht. Seine Bestzeit vom Vorjahr konnte er diesmal leider nicht verbessern.

Nun haben die HSG Ausdauermehrkämpfer 2 weitere Ironman-Finisher 2006 und die Mitstreiter des Vereines ziehen den Hut vor diesen Leistungen. Text: Stefan Barthel

Pressemeldung: HGWaii Teams etablieren sich in der Regionalliga

Schwerin Nach zwei turbolenten Auftaktwettkämpfen in Leer und Flensburg, konnten die HSG Triathleten sich beim Schweriner Triathlon am vergangen Wochenende volle Leistung bringen.

In Bestbesetzung rückten die Liganeulinge bei den Herren vom neunten Platz mit 99 Punkten auf den siebten vor. Mit nur vier Punkten verpaßten die Herren Platz sechs. Besonders hilfreich waren dabei der Einsatz von Sven Waschow und Martin Oettel.

Die Damen zeigten sich als etablierte Größe und behaupteten ihren undankbaren vierten Platz. Als neue Starterin war Anne Prahl am Start. Zusammen mit ihren Team Kolleginnen, schaffte sie es drei von vier Erzrivalinnen von den Harburger Damen hinter sich zu lassen.

Beim letzten Ligawettkampf in Bad Lauterberg (Südharz) wollen die HSG Männer weitere Plätze dazugewinnen, bei den Damen wird keine weitere Bewegung innerhalb der Ligawertung erwartet. Text: Georg Gerhardt

Wissen lockte zum 1. HGW Gesundheits Lauf

HGWaii Wie lange hatten wir gewartet einen Citylauf in HGWaii zu erleben? Am vergangene Sonntag war es soweit, denn die Uni veranstaltete im Rahmender 550 Jahr Feier unter dem Motto „Wissen lockt“ diesen Gesundheitslauf. Nicht ganz unerwartet gewann, Martin Oettel auch noch diesen ersten Lauf, der mit Alfred und anderen starken Läufer aus Vorpommern besetzt war.

Nachdem sich aus der fünfer Spitzengruppe drei Mitstreiter weggeplatz waren, konnte Martin nach der letzten Wasserstelle einen Vorsprung erarbeiten, denn er mit kontinuierlicher Tempoverschärfung bis ins Ziel ausbauen konnte. Dort erwartete ihn auch gleich eine Laktatmessung, die von der Medizinischen Fakultät unterstützt wurde.
Als erste Frau kam Judith Preuß ins Ziel. Somit waren haben die HGWaii Triathleten ein gutes Bild hinterlassen. Mit am Start waren noch viele andere HSG Sportler.

Am Ende standen zufriedene Teilnehmer und Organisatoren auf dem Fischmarkt. Diese sind sich einig: der letzte Lauf wird dieser nicht gewesen sein! Im nächsten Jahr geht es weiter.

Natürlich waren noch weitere HSG Sportler dabei. Weitere Infos folgen, dann kann ich auch diesen schrottigen Artikel überarbeiten… für Überarbeitungsvorschläge via Kommentar bin ich immer offen. Fotos bitte einfach an die bekannte Mail.
Ergebnisse|Fotos|Wissen lockt Seite. Text:G.Gerhardt