Auf der Jedermanndistanz (750m Schwimmen; 19km Rad; 5km Lauf) beim Güstrower Triathlion starteten von der HSG Martin Oettel (M20), Georg Gerhardt (M25), Torsten Last (M40), Armin Lau (M45) und Stefan Barthel (M60). Die „jungen Wilden“ mischten das Feld richtig auf: Martin Oettel (1:01:58Std.) kam als Erster vor Georg Gerhardt (1:02:01Std.) ins Ziel. Torsten Last (1:09:14Std.) hatte mit Platz drei seiner AK und Platz 14 der Gesamtwertung einen guten Tag. Stefan Barthel schaffte Platz zwei, war aber mit Schwimm- und Radleistung unzufrieden. Armin Lau konnte keinen AK-Podestplatz erreichen, war aber erstmalig vorm HSG-Oldie. Der Ex-Greifswalder Lars Bienert (M30; 1:06:50Std.) belegte Gesamtplatz sechs und Rang eins seiner AK. Aus Greifswald überzeugten Holger Irrgang (M35; 1:15:37Std.; Platz 41) und Jens Stolpe M40 (1:17:42Std.; Platz 57) mit soliden Schwimm- und Radleistungen.
Category Archives: Press Room
OZ vom 15.08.06: Abtshagener Sportler erneut ganz vorne
Der Abtshagener Ausdauermehrkämpfer ging nur sechs Tage nach seinem Sieg beim Ostsee-Man (3800 m Schwimmen, 180 km Rad, 42,195 km Lauf) am Sonnabend in Güstrow an den Start der olympischen Distanz, d. h. 1500 m Schwimmen, 40 km Rad und 10 km Lauf. In dem 61 Teilnehmer starken Starterfeld weitere 5 Vereinskameraden der HSG Uni Greifswald. A. Mahnke spürte schon auf den ersten Radkilometern, dass die Belastung vom Ostsee-Man noch nicht vergessen ist. Trotzdem hat er die Zähne zusammengebissen und mit einer Endzeit von 2:40:50 Stunden erneut einen Altersklassensieg in der AK-M55 erkämpft. Besonders seine weiblichen Vereinskameraden Judith Preuß und Anne Prahl waren bei der Frauenkonkurrenz mit Platz zwei und drei der Gesamtwertung sehr erfolgreich. Auf der Jedermanndistanz mit 750 m Schwimmen, 19 km Rad und 5 km Lauf waren seine Vereinskameraden Martin Oettel Platz 1 und Georg Gerhardt Platz 2 in der Gesamtwertung sowie Stefan Barthel (M 60, Platz 2) und Torsten Last (M 40, Platz 3) erfolgreich.
OZ vom 15.07.2006: Judith und Anne kämpfen sich nach vorn
Die HSG-Triathleten gingen mit elf Teilnehmern in Güstrow an den Start des 14. Fun-Triathlons. Zwei Streckenangebote
lagen vor. Judith Preuß, Andrea Luft, Anne Prahl, Sven Waschow, Dietmar Brader und Alfred Mahnke wählten die oplympische Distanz (1500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer per Rad, Zehn-Kilomter-Lauf). Judith Preuß (W25) war die Schnellste der HSG-Aktiven und kam nach 2:36:51 Std. als Zweite der Frauen ins Ziel. Sie schaffte in allen drei Teildisziplinen gleichgute Leistungen.Anne Prahl (W20) legte alle Teilstrecken mit Sven Waschow (M25) zurück, da es ihre erste olympische Distanz war. Mit 2:42:15Std. belegte sie Platz drei bei den Frauen. Ihr Bruder Robert schaffte durch einen tollen Endspurt den Gesamtsieg bei den Männern. Alfred Mahnke (M55), der Sieger des Wettbewerbs in Glücksburg, spürte schon auf den ersten Radkilometern, dass die Belastung vom Ostsee-Man noch nicht vergessen ist. Trotzdem biss er die Zähne zusammen und wurde in 2:40:50Std. Altersklassensieger. Dietmar Brader (M 50) belegte den undankbaren 4. Platz.
Sven Waschow, der Anne Prahl bei ihrer ersten olympischen Distanz zur Seite stand, konnte nicht in die Entscheidung eingreifen. Andrea Luft hatte sich auf der Radstrecke verfahren und konnte dadurch nicht gewertet werden. Auf der Jedermanndistanz (750 Meter Schwimmen), 19km per Rad, 5km Lauf) gingen im 150 Teilnehmer starkem Feld von der HSG Martin Oettel (M20), Georg Gerhardt (M25), Torsten Last (M40), Armin Lau (M45) und Stefan Barthel (M60) an den Start.