Pressemittelung HSG Triathletinnen beim Warener Triathlon mit super Leistungen

Waren Am Sonnabend (26.07.08) waren beim 23. Müritz-Triathlon in Waren 7 HSG Triathleten am Start. Mit Ilka Jäkel W25, Silvia Söhnel W30, Simone Eichhorst W40, Torsten Last M40 und Heinrich Brinkmeier M50 wählten 5 die Jedermanndistanz mit 750m Schwimmen, 20km Rad und 5 km Lauf. Bei einer Startzeit von 10:00 Uhr gingen 180 Teilnehmer auf die Strecken, so dass es auf der abschließenden Laufstrecke aufgrund der Hitze 30 Teilnehmer ausgestiegen sind.
Schnellster HSGer auf dieser Distanz war Torsten Last nach 1:15:17Std. mit Platz 22 der Gesamtwertung und dem undankbaren 4. Platz seiner AK. Besonders auf der Laufstrecke gab er mit der 17 schnellsten Laufzeit noch mal alles. Ilka Jäkel mischte in der Frauenkonkurrenz von Beginn an vorne mit und musste sich nur von einer Berlinerin um 40 Sekunden geschlagen geben. Mit einer Zeit von 1:20:17Std. belegte sie Platz 2 bei den Frauen und Platz 1 in ihrer AK. Silvia Söhnel schaffte als 12. Frau (von 40) einen klaren AK-Sieg. Simone Eichhorst belegte in ihrer AK den undankbaren 4. Platz. Heinrich Brinkmeier konnte wieder mit einer tollen Schwimmzeit überzeugen, aber am Ende reichte es in der stark besetzten AK-M50 und einer Zeit von 1:22:40Std. leider nur zu Platz 5. Trotzdem ein insgesamt sehr gutes Ergebnis für die HSG-Athleten auf dieser Distanz. Der Hanshägener H.-M. Holzfuß kämpfte sich bei den hohen Temperaturen auch gut durch und kam kurz hinter Simone Eichhorst ins Ziel.
Christine Liebendörfer W25 und Oldie Stefan Barthel M65 starteten 12:00 Uhr über die Mitteldistanz. Dabei waren 2000m Schwimmen, 80km Rad und 20km Lauf von den 205 Teilnehmern bei extremen Temperaturen zu absolvieren. Das Schwimmen war noch die angenehmste Disziplin, wobei Christine Liebendörfer 36:52 min und Stefan 37:45 min dafür benötigten und sich sehr gute Mittelplätze erkämpfen konnten Auf der profilierten und teilweise sehr sonnigen Radstrecke wurden die Karten neu gemischt. Wer hier zu wenig getrunken hatte, bekam es bald zu spüren. Christine konnte wieder mit einer tollen Radzeit (2:14:09Std.) überzeugen. Auf der abschließenden Laufstrecke von 20km kam für viele der Hammer. Die HSG Ausdauersportler hatten dabei gute Karten. Christine absolvierte die 20km in 1:44:09Std., kam als 6. Frau und Siegerin der AK W25 ins Ziel. Der Oldie Stefan Bartel gab mit der 118 besten Laufzeit (1:56:30Std.) noch mal alles, überholte viel bedeutend jüngere Sportfreunde und hatte aus Greifswald, Güstrow und Schwerin eine tolle Fun-Truppe an der Strecke. Nach insgesamt 5:29:43Std war er mit der erklärten Zielstellung unter 5:30Std als 3. seiner AK und Platz 152 der Gesamtwertung im Ziel. Auf der Rad aber besonders auf der Laufstrecke gab es auf Grund der Hitze zahlreiche Ausfälle bzw. Herausnahmen, wegen Zeitüberschreitungen.
Am bevorstehenden Wochenende sind dann HSG Triathleten beim Ostseeman über die Iron-Man-Distanz (3800m Schwimmen, 180km Rad und 42km Lauf in Glücksburg am Start. Text: Stefan Barthel

Bilder|Ergebnisse

HSG Athleten beim Wintertriathlon in Neubrandenburg erfolgreich

Nicht verwunderlich war, dass beim 8. Wintertriathlon in Neubrandenburg der HSV mit 100 Teilnehmern (davon 26 Staffeln) einen Teilnehmerrekord zu verzeichnen hatten. Denn der Wettkampf über 500m Schwimmen in der Halle, sowie 14km Rad mit dem MTB und 4km Lauf am Tollensesee war, wie in den letzten Jahren, super organisiert. Die HSG war mit 6 Einzelstartern und 3 Staffeln vertreten.
Der HSG Triathlet Marc Liebendörfer M30 war auf allen Teilstrecken der schnellste Greifswalder und kam nach 56:34 min. als 5. der Gesamtwertung und 1. seiner Altersklasse ins Ziel. Zweitschnellster HSGer war Felix Eckelt M18 vom Radteam der als AK-Sieger 58:48 min. für die 3 Teildisziplinen benötigte. HSG Neueinsteigerin Ilka Jäkel W25 konnte sich bei der Frauenkonkurrenz sehr gut durchsetzen. Mit einer Zeit von 1:07:33Std. belegte sie Platz 3 in der Gesamtwertung der Frauen und Platz 1 ihrer AK. Auch die HSG Triathlonoldies Alfred Mahnke M55 und Stefan Barthel M65 konnten ihre Altersklassen als Sieger beenden. Jens Bertram M35 belegte mit einem guten Mittelplatz der Gesamtwertung den undankbaren 4. Platz seiner AK. Continue reading

Pressemitteilung

Mit dem Beginn des Laufkurses am vergangenen Montag in Vorbereitung für den 2. Greifswalder Citylauf startet auch offiziell die gesundheitsorientierte Kooperation zwischen der Leichtathletik/ Triathlon Abteilung der HSG und dem Klinikum der Universität Greifswald.
Denn dieser Kurs unter dem Motto „Gesund Laufen“ ist Bestandteil des Mitarbeiter Gesundheitsprogramms des Klinikums. Durch diese Kooperation wird den Klinikumsmitarbeitern aktive Erholung, professionelle Beratung rund um das Thema gesundes Laufen angeboten. Auch nicht Klinkumsmitarbeiter sind im Kurs willkommen, so das die Läufer bis zum Citylauf in einer bunten Mischung trainieren. „Hauptsächlich geht es den Teilnehmern um Leistungsverbesserung“ freut sich Georg Gerhardt Lauftrainer von der HSG über die hoch motivierten Teilnehmer. Da jedoch zu hohe Leistungsansprüche der Gesundheit schaden, stellen selbständiges Trainingsmanagement, Ernährung und Freude an der Bewegung wichtige Säulen des Kurses dar. Kursinitiator Andre Horst vom Klinikum freut sich über die große Teilnahmebereitschaft der Klinikumsmitarbeiter und hofft auf weitere erfolgreiche Kooperationen mit der HSG.