Lubmin Die Sprintdistanz war für die Altersklassen Schüler A bis Junioren gleichzeitig Landesmeisterschaften. Hier war der SC Neubrandenburg die zahlenmäßig stärkste Mannschaft. Der erhoffte Zweikampf auf der Sprintdistanz (2,5-15-2) in der WJun Wertung blieb aus, da Wenke Stoltz (SCN) bereits nach dem ersten Laufen 20 Sekunden auf die Zweitplatzierte Julia Wolff (SCN) herauslaufen konnte. Dritte und damit erste der WJA-Wertung wurde Veronika Dubinina (Schwerin).
Erwartungsgemäß holte sich Martin Binger (FIKO Rostock) vor Danny Friese (SCN) und Oliver Blum (SCN) Platz 1 auf der Sprintdistanz. Bei den weiteren Landesmeistertiteln konnten sich vom SCN noch zwei Mädchen als Landesmeister ihrer AK ehren lassen. Julia Senze von der HSG schaffte bei ihrem Duathlon-Debü Platz 2 in ihrer AK WJA.
Außerhalb der Landesmeisterschaften waren von der HSG Michaela Dittrich W25 (4. Platz Gesamt) und Silvia Söhnel W30 als AK-Siegerinnen dabei.
Vom den drei HSG Radteam startern wurde Enrico Grün in der AK m25 Dritter. Detlef Haas aus Greifswald holte sich in der AK M50 Platz 1. Aus Teterow trat die gesamte Familie Würfel (Mutter, Vater, Tochter und Sohn) schon zum 3. Male an und schaffte in allen AKs Treppchenplätze. Text: G.G.
Category Archives: Die Ohana – Der Verein
Favoriten auf der Sprintdistanz
Auf der Sprintdistanz finden wie letztes Jahr die Landesmeisterschaften der Jugend B und Junioren statt. Es ist anzunehmen, dass bei den Juniorinnen Wencke Stoltz hier das Feld dominieren wird. Einzige Konkurrentin ist Vereinskollegin Julia Wolff, die Wencke letztes Jahr fast 90 Sekunden überlassen musste.
Von Interesse für den Zuschauer könnte sein, wie sich Oliver Blum und Martin Binger gegenüber dem Vorjahr entwickelt haben.
Für alle, die sich für die mittelfristige Entwicklung des Triathlon in MV interessieren, sollten das Abschneiden von Jenny Hildebrandt, Max Hübner, Anna Schmidt und Johannes Schmitz genauer beobachten. Denn dies sind unsere jüngsten Starter im Feld und könnten in ein paar Jahren die drohende Kaderdelle in MV füllen. Text: G.G.
1. Sportweltlauf 2008
Greifswald Beim 1. Lauf der Laufserie um den Sportweltlaufcup 2008 hatte die Abteilung Leichtathletik/Triathlon der HSG Uni Greifswald trotz Wind und leichtem Regen mit 84 Läufern ein gutes Starterfeld. Sowohl über eine halbe und eine ganze Stunde gingen jeweils 42 Läufer/Läuferinnen an den Start. Continue reading