Philip beim Hamburg Triathlon

Kurzer(im Endeffekt doch nicht so kurz) Rennbericht vom Hamburg-Triathlon:

Schon vor dem Rennen wusste ich, dass ich in Hamburg auf die größte Wechselzone der Welt treffen würde – aber was da zu sehen war, ist echt Wahnsinn. 4 Reihen an Wechselplätzen über 500m Länge! Es musste ja am Sonntag über 2.600 Männer und über 500 Frauen die olympische Distanz bewältigen, dazu kamen noch fast 300 Staffelteams. Ich hatte meinen Wechselplatz gleich zum Beginn der Wechselzone, ich war nach dem Schwimmen also schnell beim Bike, ich musste aber selbiges durch die ganze Zone schieben.

Continue reading

Ilka Jäkel, Torsten Last & Alfred Mahnke werden Landesmeister beim 20. Schweriner Schlosstriathlon

Ilka Jäkel HSG beim Schweriner Triathlon als Zweite mit super Leistung

Am Sonntag (01.07.12) fand der traditionelle Schweriner Triathlon mit 2 Distanzen – Olympisch 1500m Schwimmen, 40km Rad und 10km Lauf, sowie – Jedermann oder Sprint mit 750m Schwimmen, 20km Rad und 5km Lauf statt. Beide Distanzen konnten auch als Staffelwettbewerb, in dem je Disziplin ein Sportler diese übernimmt, absolviert werden. Von der HSG Uni Greifswald waren auf der olympischen Distanz 8 Einzelstarter und 1 Staffel und auf der Sprintdistanz 2 Einzelstarter unter den Aktiven und dies bei bestem Wetter. Geschwommen wurde im Burgsee. Der Wechselgarten befand sich in der Werderstraße neben den Bootsanlegestellen. Die Radstrecke für die olympische Distanz war eine Wendepunktstrecke von der City über Rampe, Letzen, Rabensteinfeld und zurück und bei der Sprintdistanz auf einem Rundkurs über 2,5km in der Schweriner City. Gelaufen wurde auf einer 2,5km Runde um den Burgteich und dies bei sengender Hitze. Continue reading