Triathleten sehr erfolgreich beim 12h-Schwimmen

DSC00563

Am 12. Januar organisierte das HSG Schwimmteam zusammen mit der Wasserwacht under DLRG zum ersten Mal ein 12-Stunden-Schwimmen im Freizeitbad Greifswald.

Schon vor ein paar Wochen entschieden wir uns eine Staffel für dieses Event anzumelden. Den Teamnamen „Tri-Hgwaii ist auch dabei!“ hab ich spontan festgelegt. Stefan Barthel, Jürgen Kühne und Stefan Wegner wollten auch aktiv in der Einzelkonkurrenz mitmischen.

Continue reading

HSG Läufer beim Greifswalder Silvesterlauf wie immer dabei

IMG_3029

 

Der Greifswalder Silvesterlauf hat schon eine lange Tradition. Bereits zum 37. Male gingen zahlreiche Läufer zum Jahresausklang am Greifswalder Volksstadion an den Start über 6,2km bzw. über die Meile. Die 6,2 km nahmen sich rund 100 Läufer vor, über die Meile waren es nur ca. 20 Läufer, meist Kinder mit ihren Vätern oder Opas. Prominentester Starter war Sebastian Silvester, der Exweltmeister im Boxen, der auch eine gute Zeit lief. Von der HSG Laufgruppe/Triathlon und dem Laufclub waren allein über 20 Läufer/Läuferinnen am Start und vollbrachten zum Jahresende teilweise noch sehr gute Leistungen. Continue reading

HSG Laufgruppe übergibt 600,80€ Spendengelder auf Kinderkrebsstation

IMG_2941

Nach mehreren Terminabstimmungen wurden nun endlich am 28.12.2012 Spendengelder der Abteilung Leichtathletik Triathlon der HSG Uni Greifswald, die beim 11. Sebastian Fredrich Gedenklauf eingeworben bzw. von den Startgebühren bereitgestellt wurden, auf der Greifswalder Kinderkrebsstation übergeben. Während Simone Eichhorst und Stefan Barthel dies schon mehrfach vollzogen haben, war es für Hans Magnus Holzfuß und Mayk Lange etwas Neues und Emotionales. Schwester Dagmar, die die 600,80€ Spende dankend entgegennahm, führte die HSG Abordnung durch die Station. Sie berichtete auch über die Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“, wo auch die Greifswalder Kinderkrebsstation vertreten war und mehrfach in den Medien vorgestellt wurde. Sicherlich wird die Greifswalder Kinderkrebsstation von den Spendengelder etwas für ihre Vorhaben/Projekte erhalten. Größtes Vorhaben ist das Elternhaus, was in der Nähe der Klinik entstehen soll, wo es nicht nur um Gelder sondern auch um ein Grundstück oder eine Immobilie geht. Auch das Projekt Mutkette wurde erklärt und vorgestellt, mit dem den Kindern Mut gemacht wird und ihre Tapferkeit gelobt wird. Mit der Mutkette wird u.a. jeder Behandlungsschritt in Form von unterschiedlichen Perlen zu einer oft mehrere Meter lange Kette, der Mutkette, zusammengefügt. Die HSG Spendengelder werden ausschließlich für den Freizeitbereich eingesetzt, um den Kindern diesen Bereich so angenehm und sinnvoll wie möglich zu gestallten. Auch die HSG Kanuten haben Unterstützung für den Freizeitbereich auf der Kinderkrebsstation für den Sommer 2013 zugesichert.