OZ vom 19.10.2006: HSG-Läufer Jens Tredup über 15km in Lübtheen erfolgreich

Beim nunmehr 12. und damit vorletzten Wertungslauf um den Laufcup des Landes Mecklenburg-Vorpommern waren zwölf Läufer der Laufgruppe der HSG Universität Greifswald in Lübtheen über 15 Kilometer im 115 Läufer starken Teilnehmerfeld dabei.Schnellster HSG-Sportler war Jens Tredup (M40), der mit einer Zeit von 54:41 Minuten nur einen Läufer vom Schweriner SC den Vortritt lassen musste. Als Zweiter der Gesamtwertung war er auch klarer AK-Sieger der AK-M40 und kann sich berechtigte Hoffnungen auf den AK-Sieg im Laufcup 2006 machen. Martin Oettel AK-M20 holte sich mit einer Zeit von 59:29 Minuten Platz zwei seiner Altersklasse.

Die Altersklassen von Georg Gerhard (M20), Torsten Last (M40), Wolfgang Schaffarzyk (M50), Alfred Mahnke und Rainer Schroeder (M55) sowie Stefan Barthel (M60) waren so stark besetzt, so dass sie sich trotz passabler Zeiten mit Plätzen sechs bis neun in ihren Altersklassen zufrieden geben mussten.

Bei den Frauen standen aus HSG-Sicht Judith Preuß und Anne Prahl in der AK-W20 zusammen mit der Gesamtsiegerin Maria Werner vom Schweriner SC als Zweite und Dritte dieser Altersklasse auf dem Sieger-Treppchen. Gisela Unterberger holte sich erneut einen AK-Sieg und hat für das Laufjahr 2006 den Cupsieg schon sicher in der Tasche.

Hartes Ringen um 3EURO?! – Gedanken zur Hauptversammlung am 18. Oktober

Greifswald Das liebe Geld – es steht für Lust und Frust. Doch gestern bei der Delegiertenversammlung des HSG war es eher Frust. Anlass war der Vorschlag der Abteilung Judo, ob man nicht die Zuschüsse für Jugendliche direkt an die Abteilungen weiterleiten können, statt diese für die Finanzierung der Hauptamtlichkeit einzusetzen und nur den Überschuss weiterzugeben.
Es würde sicherlich den Rahmen sprengen die Diskussion im Detail wiedergeben zu wollen. als Ergebnis stand nach fast zwei Stunden diskutieren und abstimmen: 3EUR mehr an Vereinsbeitrag. Damit hat die HSG nach Jahren den Beitrag erhöht (ob damit die Inflation ausgeglichen wurde ist zu bezweifeln). Wie dem auch sei, viel Lärm um nichts.

Schneller und widerstandsfreier wäre es gewesen zu sagen: „Leute alles wird teurer, wir auch! Der Verein muss seinen Beitrag erhöhen.“ So hatten wir diese amüsante Diskussion gestern abend, der Vorstand musste viel Zeit und Energie investieren, um ein Konzept zu erarbeiten. Ich hoffe nur, dass die nächsten 3EUR nicht wieder so zäh werden.

Wo wir gerade bei Kosten sind:

A) Bitte die DTU Startpässe (bzw. Anträge natürlich auch) bis November bei Stefan Barthel abgeben, falls diese für 2007 nicht benötigt werden. Es fallen sonst unnötige Kosten an für Euch!!!

B) Überlegt doch mal, ob ein Lastschriftverfahren für Euch in Frage kommt, um den Jahres- /Halbjahresbeitrag zu zahlen?!
Kostenüberblick|Lastschriftverfahren|DTU Startpass Antrag

HGWaii IRONMAN Party am Samstag

In genau einer Woche ist Startschuss zum längsten Tag der Triathlon Saison, der Weltmeisterschaft über die IRONMAN Distanz. Für uns wird es auch ein langer Tag!

Neben dem Laufcup um 11 Uhr in Lubmin und der SPEEDnight um 18Uhr (Infos per Newsletter), steht die HGWaii IRONMAN Party im Geologen Keller an! Wettannahmen werden bis zum Startschuss angenommen. Ab 19 Uhr zeigen wir die IRONMAN live Übertragung. Außerdem feiern wir den Saisonabschluss mit befreundeten Vereinen und Fans des Multisports!

Ab 22 Uhr Musik, Modenschau der neuen Musterkollegtion und Siegerehrung der SPEEDnight Teilnehmer. Ein Hawaii Hemd oder ähnlich thematisch passendes ist erwünscht. Da es eine lange Nacht wird, wäre es toll, wenn ihr Nudelsalateo.ä. mitbringen könntet.
Es ist immernoch Zeit für weitere Anregungen, also einfach in den Kommentar schreiben! weitere Infos hier… Text Georg Gerhardt