Die HSG Uni Greifswald richtet traditionell am Sonntag den 13. Oktober 2013 in Lubmin den nun schon 12. Sebastian Fredrich Gedenklauf aus. Mit Distanzen von 5 und 10km werden nicht nur die Insiter, sondern auch die Volkssportler sowie Anfänger von Schülern bis Oldies angesprochen und in Lubmin erwartet. In diesem Jahr ist der SFG-Lauf der vorletzte Wertungslauf um den Laufcup unseres Landes sowie die Landesmeisterschaft ab Schüler A (14 und 15 Jahre) bis zu den Senioren und verspricht damit ein großes Starterfeld. Die Strecke, eine 2,5km Runde, wurde amtlich vermessen, so dass die Zeiten ordentlich bewertet werden können. Auch ein Meilenlauf zum Einlaufen wird durchgeführt. Wie in den vergangenen Jahren werden auch wieder polnische Läufer erwartet. Continue reading
Author Archives: Toralf
3. Lauf der HSG Sportwelt-Laufserie 2013 am 09. Oktober im Volksstadion
Nach der Sommerpause ist es wieder soweit. Für alle Laufbegeisterten findet der 3. Lauf der traditionellen Sportweltlaufserie 2013 am Mittwoch 09.10.2013 um 18:00Uhr im Greifswalder Volksstadion statt. Wie schon bei den vorangegangenen Läufen kann man eine oder eine halbe Stunde als Einzelläufer oder als Paarläufer über die gleiche Zeit laufen. Bei den Paaren gibt es die Kategorien Frauen-, Männer- und Mixpaare, die sich z.B. immer nach 1 Runde abwechseln. Die jeweiligen Sieger erhalten Gutscheine für das Sportwelt Fachgeschäft. Die Läufe 4 und 5 sind für den 13.11. und 11.12.2013 vorgesehen. Continue reading
Gedanken zum Schweriner Schlosstriathlon 2013
Es ist etwa acht Uhr am Morgen, das Thermometer zeigt mittlerweile neun Grad und wir sind gerade in Schwerin angekommen. Wir, das sind Alfred, Britta, Mayk, Torsten, Hans, Jens, Rolf und ich.
Mein Hauptaugenmerk galt in erster Linie dem Wetter. Es schien nicht auf unserer Seite zu sein. Denn trotz Vorhersage von trockenen 18 Grad hatten wir vermehrt das Gefühl, die großen Regenwolken entleeren sich jeden Moment über uns und obendrein ist der Wind ziemlich zugig und frisch.
Der Wechselgarten wurde bezogen, Vorbereitungen getroffen und langsam dem Schwimmstart entgegen gegangen.
Mike B., Hans und Rolf starteten als Staffel in der olympischen Disziplin. Jens, Mayk, Alfred (belegte in seiner AK den Platz 1), Torsten und Ich starteten jeweils einzeln die olympische Disziplin und Britta, die zusätzlich noch vom NDR begleitet wurde, bewältigte die Sprint-Disziplin erfolgreich mit einem Platz auf dem Treppchen.
Das Wasser hatte mit seinen gemessenen 16 Grad krampfauslösenden Charakter, aber die Strecke wurde trotz dessen von uns schnell bewältigt. Naja, ein Zusammenstoß von Jens‘ Kopf mit dem Begleitboot war nicht auszuschließen. Wer war da zu schnell, Jens oder das Boot? Anschließend ging es aufs Rad und prompt wurden wir von einem Regenschauer überrascht, der aber genauso schnell ging, wie er gekommen war. Auf der Radstrecke hatten wir mit viel Wind zu kämpfen, der uns regelrecht in die Seite drückte.
Anschließend wurden vier bzw. zwei Runden im Schlossgarten gelaufen. Und dann passierte jeder von uns erfolgreich das Ziel.
Egal ob nur aus Spaß an der Freude, als Vorbereitung für den Ironman oder als ehrgeizige Herausforderung, der Tag war alles in allem erfolgreich und wir werden Schwerin wieder sehen.
Anne und Toralf