Die Triathlonsaison 2006 liegt hinter uns und mit einer Neuauflage der Regionalliga und der Quadrathlon WM wirft die kommende Saison ihre Schatten voraus. Da vergißt man vielleicht schnell, dass Triathlon noch eine junge Sportart ist, die Höhen und Tiefen nehmen mußte. Gerade hier im „Osten“ wehte teilweise ein eisiger Wind den A3K Sportlern entgegen. Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, wird in den kommenden Monaten eine kleine Serie zur Geschichte des Triathlon im allgemeinen, aber auch speziell hier in Greifswald aufgelegt werden. Ich möchte mich im Vorfeld Euch bitten, diese Eckpunenkte zu prüfen und zu ergänzen. Bisher hatte ich zwar viele Zusagen, aber noch keine direkten Informationen (Bilder, Geschicht etc.)… mehr…
Author Archives: George
Triathlon im Auenland
Der erste Auenland-Triathlon des Regionalbüros Warbel-Recknitz-Auenland war laut OZ vom 26. Sep. ein Erfolg. Die Teams haben eine Gesamtstrecke von rund 21 Kilometern zurückgelegen. Der im August abgesagte Wettkampf wurde wie geplant, mit einer neun Kilometer lange Kanustrecke gestartet. Nach der „Paddeltour“ ging es dann auf die Laufstrecke bis Liepen. Von Liepen nach Tessin war das letzte Teilstück mit dem Fahrrad zurückzulegt.
Daran nahmen vier Teams aus Rostock, Güstrow, Woltow und Gnoien teil. Mit einer Siegerzeit von nur einer Stunde und 56 Minuten setzten sich Tobias und Klaus Brümmer aus Rostock deutlich vor den Zweit- und Drittplatzierten durch.
Im kommenden Jahr ist diese Veranstaltung in einem größeren Rahmen als Triathlon – Saisonauftakt 2007 geplant. In wieweit dies mit dem Vorpommern Duathlon im Konflikt stehen könnte ist nicht bekannt. Text: G.Gerhardt
Vorletzter Laufcup Wettkampf 2006 in Lübtheen
Lübtheen Am kommenden Wochenende heißt es für die HSG Läufer wieder Laufcup Punkte sammeln. Beim vorletzten Wettkampf der Saison in Lübtheen sind für alle Altersklassen 15km zu absolvieren. Es erscheint sinnvoll diesen Verein durch eine Teilnahme zu unterstützen, denn die Stadt Lübtheen kämpft mit seinem Image als eine Hochburg der Neonazis zu gelten. Um so beeindruckender ist, dass die örtlichen Sportverein Concordia Lübtheen sich aktiv wehrt, durch Rechte unterwandert zu werden.
Bei Spiegel.de sagte Thomas Pietz, Vorstandsmitglied und Diplomsportlehrer im Lübtheener Sportverein „Concordia“: „Wir müssen wachsam sein.“ Die Juristen des Vereins klärten schon vorsorglich, wie eine Mitgliedschaft des NPD-Kaders zu verhindern wäre.
Der letzte Laufcup wird ganz in der Nähe von Greifswald stattfinden, denn er wird von der HSG in Lubmin ausgerichtet. Anmeldung hier…
Lübtheener Sportverein Concordia|Siegeszug der braunen Siedler