MTB Stadtmeisterschaften

HGWaii Bei herrlichen Spätsommer Wetter trafen sich 43 Radler zur diesjährigen MTB-Stadtmeisterschaft traditionell im Wald von Weitenhagen. „In sieben Altersklassen wurden die Meister ermittelt. Ein ansprechender Kurs verlangte den Startern viel Kondition und Fahrgeschick ab“, berichtet nach den spannenden Wettbewerben der Organisator Joachim Wallis. Das größte Starterfeld zur Überraschung der Veranstalter war diesmal nicht in den Schülerklassen anzutreffen, sondern vielmehr in der Männerklasse, wo immerhin 15 Teilnehmer gemeldet hatten. „Den Pokal für die teilnehmerstärkste Mannschaft errang auch in diesem Jahr wieder die Integrierte Gesamtschule Erwin-Fischer(IGS) mit ihren unermüdlichen und jederzeit engagierten Sportlehrer Holger Strege, der sage und schreibe 22 Schüler für diesen schönen Wettkampf begeistern konnte“, freute sich und lobte Joachim Wallis. Nach seinen Worten absolvierten fast alle teilnehmenden MTB-Fahrer den sportlichen Kurs erfolgreich. „Erneut ein Höhepunkt war für die Aktiven die von der Firma Zweirad-Krüger unterstützte Tombola zum Abschluß der Greifswalder Stadtmeisterschaft“, ergänzte ein sichtlich zufriedener Hauptorganisator, der sich in absehbarer Zeit an die Vorbereitung der Saison-Abschlußfahrt machen dürfte.D.L.

Hier die Meister:U13 m: Erik Schulze; U13 w: Lydia Schulze; U15m: Fritjof Prettin; U17: Clemens Ohlrich; U19: Jendrik Hattensauer; Männerwertung: Imanuel Leifer; Senioren: Michael Marx.

Eigenartig was heute alles „Tree-Athlon“ heißt

Sonderbar Ich muss gestehen, dass es für mich ein gutes Zeichen ist, dass man mittlerweile die Qual der Wahl hat, wenn es darum geht zu entscheiden an welchem Triathlon man in McPomm teilnehmen möchte (siehe tri-HGWaii.de Kalender). Schaut man jedoch etwas genauer hin, dann ergeben sich für mich schon so einige Schmunzler! Hier ein Beispiel aus MV:

Dieses Jahr in der OZ:
Am 13. August um 10 Uhr findet der erste Auenland-Triathlon in Tessin an der Recknitz statt. … Es sind drei Teilstrecken zurückzulegen. Begonnen wird mit einer neun Kilometer langen Kajakfahrt auf der Recknitz. Weiter geht’s zwei Kilometer im Laufschritt bis nach Liepen. Der letzte Teil des Triathlons führt von Liepen mit dem Fahrrad zurück nach Tessin. …
Ok es sind drei Disziplinen, aber nicht so wirklich, was ich mir vorgestellt hab, als ich den Artikel virtuell aufschlug.

Und wie ich erst kürzlich in der Londoner U-Bahn (Mind the gab!… etc.) feststellen musste, ist der Touristmus in McPomm nicht die einzige Branche, die den Triathlon für Marketingzwecke nutzt, wie dieses Beispiel, das mir als Werbung in der Hammersmith Underground Station auffiel:

www.tree-athlon.org

Ähnliche Beobachtungen gemacht? Text: Georg Gerhardt

Faschingslauf am 11.11 !!!

Hallo Lauffreunde,

Michael Mrozinski hat mit mir abgesprochen, dass amm 11.11.07 nun doch ein Faschingslauf stattfindet. Treff ist am 11.11.07 um 10:30Uhr am Kanucenter / Vereinshaus Volksstadion. Ziel ist um 11:11Uhr am Rathaus zu sein, wo der Faschingsclub vom OB die Geschäfte/den Schlüssel übernehmen wird. Danach geht es zum Center zurück. Leider kann wegen Vermietung das Vereinshaus nicht genutzt werden, aber für Getränke wird Michael trotzdem sorgen. Bitte sagt es allen weiter. Gruß Stefan