Das die Wellen auf der Ostsee so aussehen können denken sich die wenigsten Touris, die hier im Sommer an den Stränden liegen. Die beste Windsurferin Deutschlands Steffi Wahl geht dann ins Wasser, wenn alle anderen nach Hause gehen. Mitten in einem Orkan rast sie in meterhohe Wellenberge hinein – und wird so zu einem Spielball der Natur. (Von Philipp Kohlhöfer Quelle: spiegel.de) mehr…
Author Archives: George
Unerwartete GA1 Trainingseinheit in der Kiste…
HGWaii Nein, es ist nicht DIE Kiste gemeint, obwohl ich mir schon vorstellen kann, dass einige auch mal den Pulsmesser mit ins Bett nehmen (warum auch immer?). Aber fangen wir der Reihe nach an!
Der 11.11 ist bei uns Protestanten im Norden bekannt dafür, dass er gerne ignoriert wird. Um so erstaunter war ich, als ich letzten Samstag „zufällig“ beim Greifswalder Rathaus vorbeischaute. Mir wurde zwar angekündigt, dass alle verkleidet sein würden, aber was ich dort vorfand überraschte mich doch ein bischen, denn mir ging die ganze Zeit durch den Kopf: „Wo ist der Unterschied zum Alltag?“ Alle sahen so aus wie immer. Enganliegende, körperbetonte Kleidung, Dreck vom Asphalt im Gesicht… Schauts euch an Alltagsbilder in Greifswald
Sehr viel anders wurde es auch abends beim Biochemikerfasching in der Kiste nicht. Es war so alltäglich, dass Judith, Attila und ich unsere GA1 Training fürs Wochenende absolvierten konnten. Und wieder… Trainingsklamotten… Schweiß… halbnackte Mädels um einen herum. Alles ganz normal… aber vielleicht bin ich ja nicht ganz normal. Kann man den bei diesem Sport überhaupt normal bleiben? Biochemiker Fasching 2006
Eventuell sollten wir uns für das Training mal etwas einfallen lassen, es könnte dann doch so aussehen! Habt ihr noch kreative Einfälle fürs Training? Text: Georg Gerhardt
Wo ist Franzi,…wo ist Johanna,… wo ist Florian?
vielen Dank für die ersten Rückmeldungen, erstaunlicherweise gerade von denjenigen, die am weitesten weg sind. Hier zum Beispiel von Franzi, die einen kurzen Gastauftritt bei uns hatte und jetzt wieder in Düsseldorf studieren wird:
„Halle George, Unerwarteterweise, bekam ich von der ZVS hier in NRW meie Zusage zum Studium an der Universität Düsseldorf, die nun ja hier in meiner Heimat liegt. Daraufhin bin ich kurzfristig auch mit all meinem Gepäck wieder umgezogen und ihr habt so lange nichts mehr von mir gehört. Ich studiere jetzt hier in Düsseldorf und es ist, mit der sehr heimischen und gemütlichen Uni Greifswald, wo Jeder Jeden zu kennen schien überhaupt nicht vergleichbar, und das schreckte mich anfänglich auch sehr. Dennoch ist die juristische Fakultät hier ausgezeichnet und die ersten Wochen meines Studiums bisher sehr positiv verlaufen.
Sehr bedauerlic finde ich es trotzdem, dass ich nun darum ncht die Möglichkeit haben werde mit euch weiterzutrainieren, weil es mir doch in den paar Tagen, wo ich Einige kennenlernte, sehr viel Spaß gemacht hatte und ich gerne weiterhin dabei geblieben wäre.
Ich wünsche euch aber weiterhin sehr viel Erfolg und hoffe dass wir uns dann vielleicht auf dem ein oder anderen Event wiedersehen! Bis dahin, beste Grüße an Alle, ganz speziell auch an Andrea! Haut rein, all out, Franzi“
Dann war da noch Florian, der Gewinner des Jedermann Vorpommernduathlons 2006. Momentan im zivilen Staatsdienst in Irlandia. Er schrieb mir:
Hello George, now I am since nearly three month in Ireland. It is a nice country, even for sports. I found a nice group of racebikers and will join a racing team next spring. But my training time is limited, cause I am mostly bussy in the lifesharing community with adults with special needs.
With nice greeting to Greifswald, Florian Schmid.
Besonders hat mich auch gefreut, dass Johanna wieder da ist! Nach Verletzungspause war sie letzte Woche wieder beim Schwimmen und hat uns gleich zum Biochemiker Fasching eingeladen. Herzlichen Dank (Artikel folgt)! Text: Georg Gerhardt