AK-Weltmeisterschaften 2007 in Hamburg

Hamburg Lange wurde über den Abzock- Qualifikationsmodus zur AK-WM im nächsten Jahr in Hamburg gerätselt. Im Moment sieht es so aus: Deutschland hat 25 Startplätze pro Altersgruppe (insgesamt 250) (Quelle: Holsten City Man).
Die Verantwortlichen gehen davon aus, das diese Anzahl ausreichend für alle Interessenten ist. Um nun aber den tatsächlichen Bedarf zu ermitteln, ist eine baldige Anmeldung notwendig. Genauere Informationen gibt es beim Holsten City Man. Das Startplatzpaket soll 250 Euro kosten. Darin enthalten sind die Startgebühr und eine einheitliche Einkleidung (Trainingsanzug, WK-Kleidung usw.) (Quelle: TVMV).

Ich persönlich hätte gedacht, dass man bei einigen Tausend Jedermännern (die ohne nennenswerte Finisherpreise und Wettkampfverpflegung starten, sowas aus der Portokasse finanzieren könnte?! (Trotz aller Ironie eine tolle Werbung für den Sport nur sehr, sehr teuer!) Text: Georg Gerhardt

Herbert Stromeyer Laufcupsieger

Wie schon in den vergangenen Jahren schaffte es die Grimmener Lauflegende Dr. Herbert Stromeyer auch im Jahr 2006 im Laufcup unseres Landes einen Altersklassensieg in der AK-M65 zu erringen. Er startete bei sieben von zwölf Wertungsläufen und konnte sich gegenüber seinen Konkurrenten Burkhard Leuschke aus Schwerin und Günter Wolf aus Güstrow durchsetzen. Am Sonnabend wurde Herbert Stromeyer in Schwerin im Rahmen der Siegerehrung zum Laufcup geehrt. Er startet für die HSG Uni Greifswald und stand zusammen mit Gisela Unterberger W60, Herbert Poschmann M70 sowie Jens Tredup M40, die ebenfalls in ihren Altersklassen den Laufcupsieg erkämpfen konnten, bei der Siegerehrung auf dem obersten Treppchen. Insgesamt 25 HSG Läufer kamen in die Wertung. Darunter auch der Abtshagener Alfred Mahnke, der in seiner AK-M55 Platz 7 belegte, da er den Schwerpunkt auf den Triathlon legte. Zusammen errangen die HSG-Läufer Platz 4 in der Mannschaftswertung. Text: Stefan Barthel