Lust und Frust Vereinsservice Bob Shop – Teil IV

hallo herr gerhardt, der auftrag wird diese woche beim hersteller bestellt, die bestätigung erhalten sie dann im neuene jahr.
Mit freundlichen Grüßen aus St. Leon-Rot, Reiner Fuchs | Vereinsservice vereine@bobshop.de

———————–

Hallo Herr Fuchs, das ist super! Danke für die Info. Wenn noch möglich, dann bitte noch
2 x Kurzarmtrikots M ; 1 x Tritight M
Vielen Dank. Ein frohes Fest und ein erfolgreiches Jahr 2007 Ihre Greifswalder Triathleten

Triathlon Schwimmentraining

HGWaii Wie bereits in der Shoutbox vor einigen Tagen zu lesen war, wird das Training offiziell erst ab dem 8. Januar den neuen Bedingungen unterliegen. D.h. wir haben noch etwas Zeit um folgende Dinge zu organisieren:

1. Es muss einen Ansprechpartner für das Schwimmtraining geben (momentan: Hartmut, Georg, Stefan, Sven W.! Wer noch? Wer würde sich um die Mittwochstrainingszeit kümmern?)
2. Schwimmtraining ist nur mit anwesendem Rettungsschwimmer möglich (Wer will? Mail an Wiebke.Henschel (ät) tri-hgwaii.de?)
3. Es muss Aufsicht geführt werden (Hier wäre Arbeitsteilung gut!)
4. Individuelles Betreten bzw. Verlassen des Freizeitbades ist nur gegen Vorlage des Vereinsausweises möglich (Wer hat noch keinen!).

Vielen Dank nochmal an alle, die so schnell auf diese Krise reagiert haben! Unser Dank gilt auch unseren befreundeten Vereinen, die uns beigestanden haben.

Für das kommende Jahr bekommen wir frühstens ab Mitte Januar Montags von 6:30-8:00 eine dritte Trainingzeit. Grundsätzlich wurde letzten Donnerstag die Idee geäußert, einen „Schwimmcodex“ (Arbeitstitel) zu erarbeiten, damit es nicht ganz so chaotisch wird, wenn ohne Trainingsplan trainiert wird. Deshalb folgende Frage an Euch:

Was könnte als Verabredung in diesen „Schwimmcodex“? Text: G.G.

Defensiv auf MVs Straßen

HGWaii Heute war ich seit langem mal wieder mit den üblichen Verdächtigen (Marc, Attila, Sven, Robert & George) auf Vorpommerns Straßen! Natürlich wurden wir auch gleich nach 15 Minuten das erste Mal angehupt und so gingen mir wieder Statistiken wie diese durch den Kopf:

27.09.2006 – In Deutschland sind im vergangenen Jahr 5 361 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Dies entspricht einer Quote von 65 tödlich verunglückten Bundesbürgern je eine Million Einwohner. Teilweise weit über dem Durchschnitt lagen laut ADAC die Werte in Mecklenburg-Vorpommern (115), Brandenburg (105) und Sachsen-Anhalt (97). Quelle: Unfallstatistik ADAC 2005

Natürlich war es ein OVP ler! Aber wie ist das, sind es wirklich die OVP s oder doch eher die NVP s, HGW s oder event. sonstige die unverhältnis oft mit Aggression gegenüber Radfahrern auffallen? Um vielleicht einen Eindruck zu bekommen, dachte ich, dass vielleicht eine online Statistik für uns ganz nett sein könnte. Was meint ihr?! Text: Georg Gerhardt