Gut durchtrainiertes Fischfutter

Alle, bei denen der Gedanke an Ölfilm und Neunaugenfische beim Flensburger Triathlon ein Ekel auslöst, werden wohl kein Verständnis für Martin Strel haben. Der Slowene hat vor sieben Jahren die Donau in voller Länge durchschwommen. Dann den Mississippi in den USA und zuletzt den Yangtse in China. Am 1. Februar stürzte sich Rekordhalter Strel in Atalaya (Peru) in den Amazonas (siehe Spiegel.de Film).

Der 52-Jährige hofft in 70 Tagen bis nach Belen in Brasilien zu kraulen, wo sich der längste Fluss der Welt in den Atlantik ergießt. Auf durchschnittlich 77 Kilometer pro Tag wird sich der Mann als Futter den Piranhas, Aalen, Alligatoren, Rochen und Haien anbieten. Sein Training beinhaltete auch ein entsprechendes Übergewicht „anzutrainieren“, so dass er momentan noch ein lohnender Leckerbissen ist, allerdings wird dies nach 5430 Kilometer anders sein.

Seine Homepage wird per Satelit mit aktuellen Bildern und Artikeln täglich gepflegt und bietet damit interessante Einblicke in die Welt des Amazonas aus der Sicht seiner Begleiter. Das Projekt erfüllt leider nur einen extrem surrealen Selbstzweck und wird bezeichnender Weise von John Maringouin (Jackass) dokumentiert. Das Ergebnis wird als Film mit dem Titel „Big River Man: Martin Strel vs. the Amazon“ zu sehen sein. Text: G.G.

Quadrathlon WM

Podcast Viele von Euch haben sicherlich schon unser Video zur kommenden Quadrathlon WM in Lubmin angeschaut. Damit dieser Event ein voller Erfolg wird, sind wir auf eure Hilfe angewiesen. [youtube o3q3jM9KF4M]Es wäre deshalb schön, wenn ihr Euch diesen Termin freihalten könntet. Nutzt auch Gelegenheiten wie Foren und Wettkämpfe um mit Einträgen und Flyern auf diese Veranstaltung aufmerksam zu machen. Danke! Text: Georg Gerhardt

Laufkurs Angebot zum 2. Greifswalder Citylauf

HGWaii Für den Greifswalder Citylauf unter dem Motto: „Kein Mensch ist Illegal“ am Samstag den 19. Mai bietet die HSG Abteilung Leichtathletik/ Triathlon für Interessierte ein Laufkurs an.

Die Teilnahmegebühr beträgt 30,00 € und schließt neben der Startgebühr (10,00 €) die individuelle Trainingsplanung und -betreuung ein. Mit Hinblick auf den City-Lauf steht natürlich die Verbesserung der Ausdauer im Vordergrund. Außerdem möchten wir ihnen die „fünf Säulen des gesunden Laufens“ näher bringen.

In 10 Trainingseinheiten a 60min werden nicht nur Laufanfänger auf ihre Kosten kommen, sondern auch fortgeschrittene Läuferinnen und Läufer werden neue motivierende Aspekte für ihr liebstes Hobby kennen lernen.

Anmeldung unter Angabe von Anschrift & Geburtsdatum an citylaufkurse@tri-hgwaii.de . Kurzentschlossene sind auch Montags 17 Uhr Volksstadion (Hauptgebäude) gerne gesehen. Text: G.G. Laufkursflyer.pdf

Eine Onlineanmeldung wird in einigen Tagen hier zu finden sein!

Hier die Streckenführung zum Greifswalder Citylauf.