3 Tage Trainingslager im Harz Ende April/ Anfang (Tanz in den Mai!!!)

Hallo liebe Regionalligisten & friends, ich habe die große Ehre Euch zu einem Trainingslager am nördlichen Rand des Harzes einzuladen. Der Zeitraum wäre vom Fr. 28.04 (Anreise und erster Schwimmeinheit) bis zum Mo 01.05.

Die Übernachtung wäre in Zelten im Garten meiner Eltern. Für gemeinsamen Nahrungsmittelmissbrauch steht uns eine kleine Wohnung mit Küche zur Verfügung. Duschen natürlich auch!

Neben Techniktraining im Schwimmen würde, Kraftausdauer auf dem Rad in den Bergen des Harzes auf dem Programm stehen. Am Samstag würden wir uns die Wettkampfstrecke des letzten Regionalliga-Wettkampfortes in Bad Lauterberg anschauen und abfahren.
Sonntag erwartet Euch eine kleine Trainingsüberraschung auf einem der schönsten Seen im Harz. (kein Freiwassertraining ;-). Für alle die Lust haben ist aber Freiwassertraining möglich, dann bitte Neo mitbringen.

Außerdem steht uns in Goslar neben einem super Schwimmbad, dass 1,50 EUR/pro Nase kostest, eine tolle Altstadt mit netten Kneipen zur Verfügung.Das Wochenende ist vom Wetter her immer sehr schön und wird uns hoffentlich einen guten Rahmen geben, um uns als Team besser kennen zu lernen.

Kosten:

6EUR für 4 Einheiten im Schwimmbad
Anreise per Auto/ Bahn
Verpflegung

Also Freundinnen und Freunde, das Angebot steht und viele haben schon bei einer ersten Anfrage spontan zugesagt! Laßt es Euch durch den Kopf gehen, ich bin da. Ich hoffe ihr auch!

Grüße
George

Ergebnisse vom IRONMAN NZ

Lake Taupo/ New Zealand Bis auf weiteres wird es wohl ein Rätsel bleiben, was mit unseren beiden Jungs beim IRONMAN New Zealand passiert ist.

Gut vorbereitet gingen sie an den Start, aber als Athlet hatte niemand mit einem Sturm gerechnet, der für mehrere Startverschiebungen sorgen würde, schließlich den Wegfall der Schwimmstrecke herbeiführen und die anderen Distanzen auf Mitteldistanz kürzen würde (90-21).
Marc Wolf kam mit 2:45:59 von der Radstrecke und den Ergebnislisten zufolge nicht im Ziel an??? Psymeck Ilski benötigte für die 90km 2:36:34, eine Zeit die ungewöhnlich langsam für ihn erscheint. Auch seine Laufzeit wirft Rätsel auf, die auf starke Störungen im Rennablauf hinweist. Warum und Wieso werden uns die beiden hoffentlich bald schildern.
bei tri2b.com gelesen: Agegrouperin sprengt Damenfeld
Während Joanna Lawn das Rennen souverän für sich entschied und nach 4:10:33 Stunden die Finish-Line überquerte, sorgte eine Athletin aus dem Feld der Agegrouper für Aufsehen. Die US-Amerikanerin Tyler Stewart beendete ihren Wettkampf nach 4:12:20 Stunden, was gleichzeitig die zweitbeste Zeit des Tages bei den Damen bedeutete. Die Kalifornierin war bereits im vergangenen Jahr beste weibliche Agegroupe-Athletin auf Hawaii. Dritte wurde Karyn Ballance aus Neuseeland. Es war also wie gewohnt ein starkes Feld bei den Age-Groupern.

Bundesliga Neuordnung

An alle, die sich vielleicht fragen, wo dieses Regionalliga Fieber herkommt sei nochmal auf diesen Artikel verwiesen:
Das Triathlonjahr 2005 wird voraussichtlich viel Neues bringen: Profilizenz, ein deutlicheres Durchsetzen des Anti-Doping-Kontrollsystems sowie auch eine Umstrukturierung des Ligawesens der Deutschen Triathlon-Union (DTU). In der kommenden Woche wird das Präsidium des Verbands eine neue Ligaordnung formell verabschieden, die per Rundschreiben an alle Teams der Deutschen Triathlon-Liga (DTL) und alle Landesverbände gesandt wird. (Quelle: www.3athlon.info vom 11.12.04) mehr…