Regionalligateams werden angemeldet

HGWaii Seid dem 4. März sind die Durchführungsbestimmungen online. Jetzt kann gemeldet werden! Es scheint wohl doch auf vier Wettkämpfe hinauszulaufen. Konkret Leer, Flensburg, Schwerin und Bad Lauterberg. Die Termine stehen jetzt zu 90% fest.

Als Gegner stehen bis zu 24. Teams bei den Männern am Start und bei den Frauen bis zu 14. Wie erwartet, wird es also eine harte Konkurrenz geben, die alle um den Einzug in die 2. Bundesliga kämpfen.
Gewertet wird nach dem Prinzip der Platzaddition. Das Ergebnis der ersten vier/ drei AthletInnen pro Mannschaft ergibt das Mannschaftsergebnis.
Ausgeschiedene AthletInnen erhalten die Platzziffer der/ des letzten gefinishten AthletIn +1. Fehlende AthletInnen erhalten die Platzziffer der/ des letzten gefinishten AthletInnen +5. Dasselbe gilt für disqualifizierte TriathletInnen. Diese bekommen zusätzlich +20 Strafpunkte. Gewonnen hat das Team mit der geringsten Platzziffer, sie erhält den Titel: „Norddeutscher Mannschaftsmeister“.
Das zur Verfügung stehende Preisgeld wird im Verhältnis 2/3 : 1/3 Männer : Frauen aufgeteilt. Bei den Frauen werden max. 70% der gewerteten Teams berücksichtigt, bei den Männern max. 50%. Die entgültige Höhe des Preisgeldes und die Summen für die jeweiligen Platzierungen setzt der RL-Ausschuss nach dem 31. März 2006 (Meldeschluss) bis spätestens zum 1. Wettkampf fest.
Eine genaue Aufstellung der Teams ist bis zum 31. März an den Verband zu melden.

Judiths und Georges „romantisches“ Neo-Testschwimmen in Braunschweig

Braunschweig Letzten Samstag (25.03) hatten Judith und ichn ix besseres im Kopf als um 5 Uhr morgens uns in den Zug nach Braunschweig zu setzen. Ziel war das Augath Neo Testschwimmen. Während also andere gerade aus der braunschweiger Disco Jolly Joker torkelten, suchten wir die Heidberg Schwimmhalle. Gesucht gefunden und was erwartete uns?Leider nur ORCA und die Firma IRONMAN von AQUAPHARE nix zu sehen. Grund: die Augath Veranstaltung wurde einfach von der netten Dame des örtlichen Triathlonladens gecapert. AQUA hatte da nix zu suchen, weil wohl persönlich Rivalitäten vor unseren Augen ausgetragen wurden. Dementsprechend waren die Veranstalter auch bereit hinter dem Rücken der geschäftstüchtigen Frau, Gute Rabatte auszuhandeln! Gut für uns, schlecht für die Dame mit rotem Haar.

Unser romantisches Neotestschwimmen wurde also vom Turbokapitalismus überschattet. Lichtblick: wir haben uns davon nicht beeindrucken lassen und haben die 50m Bahn in vollen Zügen genossen. Außerdem haben wir erfahren, dass es bei IRONMAN super Angebote für Studentenvereine wie unseren gibt. Nämlich ca. 30% Rabatt, wenn man den Neo zwei Jahre trägt. Dazu Brillen, Socken, Badekappen etc. Klingt gut. Kommt noch besser.

Der AQUASHERE Mann war under cover doch da. Einmal von mir entdeckt. konnte ich ihn dazu bewegen, die brandneuen Neos auszupacken. Und ich kann Euch sagen, dass der ROCKIE für Einsteiger und Kids, die schnell wachsen echt Klasse ist. Der XP ist auch ein super. Gut verarbeitet und mit Kampfpreisen, die noch durch 10% Rabatte bei Augath unterboten werden.

Der Herr würde übrigens auch gerne mal nach HGWaii kommen, um uns seine Neos (er hat auch IRONMAN und ORCA uim Programm) ausprobieren zu lassen, wenn wir also noch andere Vereine einladen würden und die Schwimmhalle uns eine von ihren kostbaren Bahnen für zwei Stunden zu Verfügung stellt, könnte da etwas daraus werden.

Tagesergebnis also: keinen Neo bekommen, aber jede Menge „News“, die ich gerne mit Euch teile.