OZ vom 09.05.2006: HSG Ausdauersportler überzeugen in Lubmin

Die Verantwortlichen der HSG Uni Greifswald begrüßten beim 14. Vorpommern-Frühlings-Duathlon in Lubmin 49 Sportler über die Kurzdistanz sowie 40 Aktive über die lange Strecke. Über Zwei-Kilometer-Lauf, 60 km per Rad sowie nochmals die Laufdistanz dominierten die HSG-Mehrkämpfer sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern. Die beste Laufzeit realisierte der Wolgaster Martin Nehls, aber er konnte auf der Radstrecke nicht mithalten. Hier war Sven Segler von der HSG der Schnellste, musste sich aber späterhin auf der zweite Laufstrecke vom Vereinskameraden Florian Schmid und vom Ex-Greifswalder Lars Bienert einholen lassen. So standen als Gesamtsieger Florian Schmid (M20) 44:18 min., Lars Bienert (M30) als Zweiter und Sven Segler (M20) als Dritter auf dem Podest.Bei den Frauen war Christine Liebendörfer (W25) mit 46:52 Minuten die Schnellste gefolgt von Andrea Luft (W25; beide HSG) und der für Schwerin aktiven Ukrainerin Veronika Dubinina (WJB). Stellvertretend für die Starter aus der Region wollte Mitorganisator Stefan Barthel über die Kurzdistanz Anne Prahl (HSG W20/Pl. 2), Antje Stark (HSG Wjun./Pl. 1) und Edda Buth (Lubmin W35/Pl. 2) sowie bei den Männern Dirk Dollase (Greifswald M35/Platz 2), Ralf Kuberath (Dersekow M50/Pl. 1), Hartmut Zabel (Wusterhusen M50/Pl. 2) und Detlef Haas (Greifswald M50/Pl. 3) nennen.

Auf der langen Distanz (10 km Lauf; 60 km Rad; 10 km Lauf) ging mit Andrea Wendt aus Schwerin nur eine Frau an den Start. Bei den Männern hatte im Ziel wie schon 2005 Toralf Berg (TSV Cottbus; 2:30:10 Std.) die Nase vorn. Platz drei in der Teamwertung holte sich die HSG Uni Greifswald mit Sven Waschow, Martin Oettel und Sven Bertram. Sven Waschow holte auf der 2. Laufstrecke noch Martin Oettel ein, der sich auf der Radstrecke verausgabt hatte. Mit der viertbesten Laufzeit holte sich Sven Waschow Platz zehn (Gesamt) und Platz zwei der AK-M25. Der Ex-Greifswalder Veit Brüllke (M35) konnte über AK-Platz eins jubeln. In der AK-M40 belegten Sven Bertram und Torsten Last von der HSG-Rang eins und zwei. In der AK M45 waren der Karatemann Jörg Waterstradt und Christoph Fusch mit Platz zwei und drei erfolgreich.

Auch Alfred Mahnke (HSG; M 55) konnte sich als ältester Teilnehmer über einen AK-Sieg freuen. Der Greifswalder Christoph Krummbeck (M30) mischte im vorderen Drittel mit, hatte aber die schwerste und stärkste Altersklasse.

OZ vom 09.05.2006: Sieg für Alfred Mahnke

Duathlon Der Abtshägener Ausdauermehrkämpfer Alfred Mahnke startete am Sonntag in Lubmin beim 14. Vorpommern-Frühlings-Duathlon über 10 km Lauf, 60 km Rad und nochmals 10 km Lauf. Insgesamt 40 Ausdauersportler gingen an den Start über diese Distanz. Alfred Mahnke benötigte für die lange Distanz 3:16:28Std. und konnte als ältester Teilnehmer eine AK-Sieg erkämpfen.

HSG bei Premiere des „Darß Marathon“

Darß â€žGelungene Premiere für Darß-Marathon“ so lautet der Titel des Artikels zum 1. Darß Marathon in der Ostseezeitung von Montag, dem 08. Mai 2006.
Und tatsächlich kann man sagen, dass die insgesamt 1314 Starter einen erlebnisreichen Lauf in einer einmalig ursprünglichen und abwechslungsreichen Landschaft absolviert haben. Gelaufen wurde entlang der Boddenküste, auf der Steilküste, durch Wiesen, Gemeinden und durch den Darßwald, der als einer der letzten Urwälder Europas gilt.
Dieses Naturerlebnis ließen sich auch einige Greifswalder Läufer und Läuferinnen nicht entgehen. Es waren nur einige Wenige, da der Lubmin Duathlon auf das Selbe Datum gelegt wurde, aber die Wenigen, die angetreten sind, haben Großes geleistet.
Von der HSG Uni Greifswald konnte auf der Halbmarathonstrecke Michael Greifzu in einer Zeit von 1:35,51 h Platz 39 in der Gesamtwertung und Platz 9 in der Alterklasse belegen. Im Ziel hielt er mir eine verwundete Hand entgegen und griff mit dem Satz: „ ich wurde von einem Nordic Walker am Verpflegungsstand angepiekst“ zu seinem wohlverdienten Wasserbecher und holte sich die Umarmungen und Glückwünsche seiner Familie ab, die im Zielbereich bereits sehnsüchtig ihren Papi erwarteten. Sein Sohn Markus war natürlich ganz stolz auf seinen Papi und trainiert schon fleißig in der Kinderleichtathletikgruppe der HSG Uni Greifswald um in einige Jahren selbst an den Start gehen zu können.
Auf die Halbmarathonstrecke wagte sich auch eine Projektgruppe vom IfS in Greifswald. Sehr erfolgreich schnitt hierbei Dörte Mews mit einer Zeit von 2:04,40 ab. Sie belegt in ihrer Altersklasse Platz 8. Nur 5 Minuten nach der Dame liefen 3 weitere Teilnehmer dieser Projektgruppe, Bastian Wetze, Matthias Knaack und Kerstin Schöbel über die Ziellinie. Berenike Bremme, die Projektleiterin konnte in einer Zeit von 2:13,17h Platz 17 in ihrer Altersklasse ergattern. Die Greifswalder Geographiestudentin Andrea Renner absolvierte ihren 1. Halbmarathon in einer tollen Zeit von 2:17,10.

Auf die lange, unberechenbare, den Naturgewalten unterliegende Distanz über die vollen 42,195 km wagten sich ebenfalls einige, in der Läuferszene Bekannte Greifswalder.
Der schnellste Greifswalder, der die Ziellinie passierte war Prof. Dr. Karl-Heinz Spieß von der HSG Uni Greifswald, der mit einer Zeit von 3:56,32 noch 7. seiner Altersklasse wurde. Auch ein Teilnehmer der Projektgruppe des IfS in Greifswald lief in einer Zeit von 4:22,14h über die Ziellinie der Marathonstrecke. Andrè Glüsing belegt damit Platz 314 in der Gesamtwertung und wurde 20. in der Altersklasse.
Allen Greifswaldern beglückwünsche ich zu ihren Zeiten. Alles Gute für die Läuferzukunft und vielleicht seit ihr im nächsten Jahr wieder dabei, wenn der Startschuss zum zweiten Mal abgegeben wird, für eine weitere Auflage des Naturerlebnismarathons auf dem Darß. Bilder unter www.darss-marathon.de Text: JUDITH PREUß