Nachdenken – klimabewusst reisen

HGWaii Mit HIlfe von atmosfair.de spart das Uni HGWaii Tri Team Greifswald ein CO2-Äquivalent von 2000kg ein. Dies entspricht etwa der Klimawirkung von Schadstoffemissionen, die unsere Teams bei Anfahrten zu Wettkämpfen verursachen werden. Nicht enthalten sind dabei die Emissionen bei Erdölförderung und -transport sowie andere Emissionen, die für die Straßeninfrastruktur und beim Fahrzeugbau anfallen.

Atmosfair.de weißt darauf hin, dass die Umstellung der Lebensstile hin zu Klimaeffizienz und Ressourcenschonung ein notwendiger Bestandteil zum Klimaschutz ist.

HSG Triathlon Beteiligung bei 14. Vorpommern RTF – 2006

Lubmin 48 Starter auf der 210km Strecke. Die HSG Triathleten waren mit unseren IRONMANs dabei und haben das HSG Radteam verstärkt. Dabei kam ein schöner Pokal als teamstarkster Verein auf der 210km Strecke bei raus. Besonders aufgefallen ist, Toralf Scheltz, der für das Team eine starke Leistung vorne im Wind gezeigt hat. Mit von der Partie waren außerdem: Martin Oettel, Sven Waschow, Sven Bertram, Alfred Mahnke… wer noch?
War leider nicht dabei, deshalb könnt ihr vielleicht Ergänzungen einfach in den Kommentar schreiben. Fotos unter: auf der Team Marathon Greifswald Seite

Liebendörfer verzichtet auf Start beim Jedermann Zeitfahren in Halle!

Halle Gesundheitliche Bedenken und eine unbeständige Wetterlage am vergangenen Sonntag, führten dazu, dass Christine Liebendörfer ihre Startberechtigung beim Jedermann Zeitfahren 2006 in Halle nicht wahrnahm. In Anbetracht der Umstände eine weise Entscheidung, schließlich muss man nicht um jeden Preis starten!

Trotzdem muss man sagen, dass es sich mit ca. 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmern um ein beeindruckend großes Starterfeld gehandelt hat. Wäre interessant gewesen zu sehen, wie unsere Radpowerfrau auf der flachen 30,5 km Strecke abgeschnitten hätte. Text: Georg Gerhardt