IRONMAN Hawaii mit dem MTB?

Die wilde Natur Hawaiis ist weltberühmt. Das man dies auch mit dem Fahrrad erleben kann, ist uns Triathleten schon lange bekannt. Was ist aber mit den Ecken jenseits von Lavalandschaft und Kona City? Zwischen den Drehorten von „Jurassic Park“ und „Godzilla“ geht es über Stock und Stein. Zur Belohnung wartet nicht nur am Ende ein Bad im tiefblauen Pazifik. Mehr dazu bei spiegel online

OZ vom 30.05.06 – Georg Gerhardt erläuft Gesamtsieg bei Duathlon

Die HSG-Triathleten traten in Waren mit elf Sportfreunden beim Duathlon an. Auf der Jedermanndistanz (2,5km Lauf, 15km Rad und 2,5km Lauf) setzte sich Georg Gerhardt (M25) von der HSG Uni Greifswald sofort an die Spitze des 58 Teilnehmer zählenden Starterfeldes und konnte diese mit fast zwei Minuten Vorsprung bis ins Ziel behaupten. Nach 42:44 Minuten kam er als Gesamtsieger ins Ziel. Auf der gleichen Distanz konnte Anne Prahl (W20) von der HSG ihren AK-Sieg vom vergangenen Jahr wiederholen. Die HSG-Juniorin Antje Stark kam auf Platz zwei ihrer AK.

Auf der Normaldistanz (5km Lauf, 30km Rad und 5km Lauf) gingen 83 Teilnehmer an den Start. Von den HSG-Startern war Martin Oettel (M20) als Zehnter der Gesamtwertung, mit 1:27:33h der schnellste HSGer, verpasste allerdings in seiner Altersklasse das Treppchen. Auch Marc Wolf (M25), der als 15. der Gesamtwertung ins Ziel kam, schrammte in seiner AK am Treppchen vorbei. Sven Bertram (M40) schaffte als Zweiter seiner Altersklasse nach einer super Radzeit den Sprung aufs Podest. Alle drei Frauen der HSG konnten in ihren Altersklassen geehrt werden. So erreichte Andrea Luft in der AK W25 Platz zwei vor ihrer Vereinskameradin Judith Preuß, die Platz drei erkämpfte. In der AK-W30 schaffte Anne-Katrin Ziebandt als Zweite ihrer AK den Sprung aufs Podest. Auch Dietmar Brader (M50) und Armin Lau (M45) zeigten gute Leistungen.

Für die jungen Triathleten beginnt in zwei Wochen die Regionalliga.

Starkes Team bei Duathlon LM in Waren

Waren Beim 16. Müritz Duathlon waren insgesamt elf HGWaii-Triathleten am Start.

Auf der Langdistanz 5-30-5km beeindruckte Martin Oettel trotz internationaler Beteiligung mit einem 10. Platz (AK 5.) in der Gesamtwertung in einer Zeit von 1:27:33 (2005 noch 8.Platz & 3. AK). Beim Radfahren machte Marc Wolf viel Boden gut und kam als 15. (AK 4.) mit 1:28:50 ins Ziel. In 1:31:24 kam dann schon Sven Bertram in den Stadthafen von Waren gelaufen, der gleichzeitig das Ziel war. Sven gewann damit verdient den 2. Platz in seiner AK. Es folgte Dietmar Brader mit 1:45:47 und Armin Lau in 2:00:45.

Bei den Frauen waren Andrea Luft, Judith Preuß und Anne-Cathrin Ziebandt am Start. Die drei Teamkolleginnen von dem Regionalliga Team „Tri-HGWaii Team Ladies“ schenkten sich bei diesem Vorbereitungswettkampf keinen Meter. Erfreulich deshalb für Team Leiter Georg Gerhardt, dass mit den Zeiten 1:46:14 Andrea Luft, 1:48:25 Judith Preuß und 1:51:53 Anne Ziebandt eine relativ homogene Truppe in zwei Wochen in Leer an den Start gehen wird. „Schön auch zu wissen, dass die Mädels alle noch nicht am Ende ihrer persönlichen Fahnenstange für diese Saison angekommen sind!“ so Gerhardt.
Georg Gerhardt startete aufgrund einer Panne im Meldebüro (und verletzungsbedingt) bei den Jedermännern und gewann überraschend mit kanpp 2min Vorsprung vor dem zweiten der Gesamtwertung Dirk Gundlach. Er bewältigte die 2-15-2 in 42min 44″. Anne Prahl wurde ebenfalls erste in ihrer AK in 55:56 und Antje Stark wurde mit 1:00:09 zweite hinter Sabine Pöller.

Ein gelungener Auftritt bei dieser LM, schade nur, dass das Publikum etwas passiv war und trotz vieler Zuschauer keine richtige City-Atmosphäre aufkam. Schade auch, dass das „Handbike Rennen“ mit großem Starterfeld im Event unterging. Torsten Last und Alfred Mahnke mußten wegen aggressiver Rüsselseuche den Wettkampf sausen lassen. Wie immer ein paar Bilder, die noch unvollständig sind, aber es lohnt sich trotzdem mal vorbei zu surfen. Wer will kann hier nochmal einen Blick in die Ergebnisliste des 16. Müritz-Duathlon werfen. Vielleicht sind die Bilder auf der Müritz Sportclub Seite auch noch interessant, wenn sie dann mal online sind.

The HGWaiis will return… und zwar kommenden Sonntag 4. Juni beim Paarzeitfahren der HSG Uni Greifswald Team Radsport. Text: Georg Gerhardt