Pirna Bei der achten Auflage des SACHSENMAN wurde Alfred Mahnke in der AK M55 Zweiter. Dies trotz der schwierigen Wetterbedingungen. Bei nur 17,6 Grad Wassertemperatur gab es zu Beginn ein Novum im Triathlonsport. Nach einer Meinungsabstimmung am Vorabend, durften die Athleten auf der classic Distanz die Länge der Schwimmstrecke selbst bestimmen, mussten aber mindestens 2.000m absolvieren. Einige Unerschrockene nutzen dies und legten 5 oder 6 Schwimmrunden (á 500m) zurück. Dennoch war die Wassertemperatur das wärmste Element an diesem Pfingstsonntag. Durchgehend trocken präsentierte sich die schwere Radstrecke mit über 3.000 Höhenmetern jedoch bei 02-14°C und z.T. heftigem Gegenwind aus Nordwesten recht markant. Von 287 gestarteten Athleten erreichten 276 überglücklich das Olbernhauer Ziel, wo die 5 Massageliegen dann über Stunden ausgelastet waren. Die Ergebnisse sind hier zu finden. Quelle: www.sachsenman.de
weitere Artikel: http://Kalter Sachsenman 2006 bei www.tri2b.com, Bilder
Author Archives: George
Hallo Regionalliga wir kommen
HGWaii Die Jungen Wilden der HSG Triathleten haben sich für 2006 viel vorgenommen. Regionalliga Nord ist das große Ziel. Im Herbst 2005 wurde die Meinung der Abteilungsleitung zu diesem Vorhaben gefragt. Anfängliche Skepsis war nach zwei weiteren Gesprächen und Erläuter-ungen sowie nach der Gewinnung neuer Mitglieder für die Triathlonteams beseitigt und grünes Licht gegeben. Georg Gerhardt und Judith Preuß sind die Teamchefs. Bei den Frauen haben sich 6 Sportfreundinnen und bei den Männern 8 Sportfreunde zusammengerauft, trainieren teilweise selbst im Winter sehr hart, um die Regionalliga zu beleben, oder wie Georg Gerhardt sagt, sie „aufzumischen“. Im Bild ist ein Teil der jungen Wilden auf dem Greifswalder Markt zu sehen. In der Regionalliga Nord sind 4 Wettkämpfe in den 4 Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen zu absolvieren. Mehr zu den Wettkämpfen und zu den einzelnen Sportlern später von Georg. Text (Stefan Barthel)
Frosch Sportreisen fliegt atmosfair
atmosfair.de Der Reiseveranstalter Frosch Sportreisen bietet ab heute seinen Kunden atmosfaire Flüge an. Das besondere dabei: Für jeden Kunden, der atmosfair fliegt, zahlt Frosch dazu. Bei Reisen in Europa beträgt die Zuzahlung 3 EUR, bei Langstreckenflügen 6 EUR. Damit übernimmt der Reiseveranstalter Mitverantwortung. Reisender und Reiseveranstalter teilen sich Verantwortung für ein Problem, das sie mitverursachen. Zusätzlich verpflichtet sich Frosch Sportreisen zu einem weiteren, wesentlichen Beitrag: Für alle Mitarbeiterflüge auf Geschäftsreisen in die Zielgebiete führt der Veranstalter den vollständigen atmosfair-Beitrag ab.