Deutsche Triathlon Meisterschaften der Medizinmänner und Kräuterhexen

Regensburg Wie im Jahr 2001 wird Regensburg im Rahmen des Regensburger Triathlons die 17. DM im Triathlon der Mediziner und Apotheker zum zweiten mal ausrichten. Da dieses Mal auch der „World Medical Triathlon“ ausgetragen wird, erwarten die Veranstalter ein internationales Feld.
In diesem Sinne sind auch Silke Neumann und Attila Benedek, die neben dem Wettkampf auch das Symposium mitnehmen werden, das sich mit Trainingsmethodik und traumatologischen Aspekten im Triathlon befassen wird. Moderatoren werden unter anderem Prof. Dr. G. Neumann (Leipzig) und Priv.-Doz. Dr. A. Fützner (Leipzig) sein.

In sportlicher Hinsicht wurden bei den Männer in den letzten Jahren Zeiten um die 1:55 erreicht, so dass es schwierig sein könnte für Attila vorne mitzumischen. Für Silke sieht die Sache interessanter aus, denn die Frauenleistungen varierten in den letzten Jahren erheblich (2:28:51-1:59:39 war vieles dabei). Es wird also spannend… aber hoffentlich auch ein riesen Spass. Horrido ihr beiden!
Ergebnisse Rennbericht und event ein paar Fotos, dann nächste Woche.
tristar-Regensburg|Ergebnisse|Mittelbayrische Zeitung
Text:G.Gerhardt

OZ vom 09.08.2006: Alfred Mahnke erringt den Altersklassen-Sieg

Der HSG-Ausdauermehrkämpfer Alfred Mahnke (M55) hat es auch dieses Jahr geschafft, beim „Ostseeman“ in Glücksburg den Altersklassensieg zu erringen. Der „Ostseeman“ ist ein Triathlon über die Iron-Man-Distanz: 3800-Meter-Schwimmen in der Ostsee, 180-Kilometer per Rad und dann noch Marathonlauf über die Strecke von 42 Kilometer.Dieses Jahr fand der Wettbewerb bei etwas besseren Bedingungen als im vergangenen Jahr statt, wo es kalt und windig war. 263 Einzelstarter und 78 Staffeln traten an. Alfred Mahnke kam nach 1:27:11 Stunden aus dem Wasser, benötigte 6:00:12 Std. für die 180 km per Rad und lief den Marathon in 4:09:51 Stunden Mit einer Endzeit von 11:26:15 Stunden kam er als 112. der Gesamtwertung, als Altersklassensieger der AK-M55-59 und natürlich als Sieger über sich selbst ins Ziel. Damit verbesserte er sowohl seine Endzeit gegenüber 2005 um reichlich 17 Minuten, seine Platzierung in der Gesamtwertung bei einem weitaus größeren Starterfeld gegenüber 2005 und holte sich zum 3. Male in Folge den AK-Sieg bei dem anspruchsvollen Wettkampf. Damit hat die HSG ihren 4. Iron-Man in 2006.

Die Vereinskameraden Hartmut Bolz Schwimmen (1:00:55 Std.), Rene Srock Rad (5:17:59 Std.) und Michael Greifzu Lauf (3:22:54 Std.), kamen mit einer Endzeit von 9:41:42 Stunden ins Ziel, belegten Platz 15 bei 78 Staffeln und waren von den drei Staffeln aus MV die Beste.

OZ vom 8.08.06: Mahnke wieder AK-Sieger beim Ostseeman

Triathlon Der Abtshägener Ausdauermehrkämpfer Alfred Mahnke (M55) hat es auch in diesem Jahr geschafft, beim Ostseeman in Glücksburg den Altersklassensieg zu erringen. Ostseeman ist ein Triathlon über die Iron-Man-Distanz 3800 Meter Schwimmen in der Ostsee, 180 Kilometer Rad und dann noch Marathonlauf. Diesmal allerdings bei etwas besseren Bedingungen als im vergangenen Jahr, wo es kalt und windig war. 263 Einzelstarter und 78 Staffeln traten an. Alfred Mahnke kam nach 1:27:11 Stunden aus dem Wasser, benötigte 6:00:12 Stunden für die 180 Kilometer Rad und lief den abschließenden Marathon in 4:09:51 Stunden. Mit einer Endzeit von 11:26:15 Stunden kam er als 112. der Gesamtwertung, als Altersklassensieger der AK-M55-59 und natürlich als Sieger über sich selbst ins Ziel. Damit verbesserte er sowohl seine Endzeit gegenüber 2005 um reichlich 17 Minuten, seine Platzierung in der Gesamtwertung bei einem weitaus größeren Starterfeld gegenüber 2005 und holte sich zum dritten Mal in Folge den AK-Sieg bei diesem anspruchsvollen Wettkampf. Von seinem Verein, der HSG Uni Greifswald, war auch eine Staffel am Start, die mit einer Endzeit von 9:41:42 Stunden Platz 15 belegen konnte und von den drei Staffeln aus MV die beste Staffel war.