OZ vom 15.07.2006: Judith und Anne kämpfen sich nach vorn

Die HSG-Triathleten gingen mit elf Teilnehmern in Güstrow an den Start des 14. Fun-Triathlons. Zwei Streckenangebote lagen vor. Judith Preuß, Andrea Luft, Anne Prahl, Sven Waschow, Dietmar Brader und Alfred Mahnke wählten die oplympische Distanz (1500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer per Rad, Zehn-Kilomter-Lauf). Judith Preuß (W25) war die Schnellste der HSG-Aktiven und kam nach 2:36:51 Std. als Zweite der Frauen ins Ziel. Sie schaffte in allen drei Teildisziplinen gleichgute Leistungen.Anne Prahl (W20) legte alle Teilstrecken mit Sven Waschow (M25) zurück, da es ihre erste olympische Distanz war. Mit 2:42:15Std. belegte sie Platz drei bei den Frauen. Ihr Bruder Robert schaffte durch einen tollen Endspurt den Gesamtsieg bei den Männern. Alfred Mahnke (M55), der Sieger des Wettbewerbs in Glücksburg, spürte schon auf den ersten Radkilometern, dass die Belastung vom Ostsee-Man noch nicht vergessen ist. Trotzdem biss er die Zähne zusammen und wurde in 2:40:50Std. Altersklassensieger. Dietmar Brader (M 50) belegte den undankbaren 4. Platz.

Sven Waschow, der Anne Prahl bei ihrer ersten olympischen Distanz zur Seite stand, konnte nicht in die Entscheidung eingreifen. Andrea Luft hatte sich auf der Radstrecke verfahren und konnte dadurch nicht gewertet werden. Auf der Jedermanndistanz (750 Meter Schwimmen), 19km per Rad, 5km Lauf) gingen im 150 Teilnehmer starkem Feld von der HSG Martin Oettel (M20), Georg Gerhardt (M25), Torsten Last (M40), Armin Lau (M45) und Stefan Barthel (M60) an den Start.

PM: Silke Neumann wird zweite beim „World Medical Triathlon“ in Regensburg

Regensburg Im Rahmen des 16. Regensburger Triathlons nahm vergangenen Sonntag Silke Neumann beim „World Medical Triathlon“ (WM der Mediziner & Apotheker) teil. Über die Kurzdistanz (1,5km Schwimmen 40km Rad 10km Laufen) erkämpfe sich Silke Neumann in einer Zeit it von 2:21:16 den zweiten Platz der Gesamtwertung. Die ehemalige HSG Triathletin, die bis 2005 Medizin in Greifswald studierte, ging mit weiteren 90 Medizinern an den Start.
Greifswald wurde außerdem durch Geza Attila Benedek vertreten, der in der Männerwertung mit einer Zeit von 2:15:55 mit dem 16. der Gesamtwertung belohnt wurde und in der M25 Wertung den vierten Platz erreichte.
Für die Starter wurde am Samstag ein Symposium angeboten, das sich mit trainingsmethodischen und traumatologischen Aspekten im Triathlon befaßt hat. Moderatoren waren unter anderem Prof. Dr. G. Neumann (Leipzig) und Priv.-Doz. Dr. A. Fützner (Leipzig).
Text: Georg.Gerhardt (at) tri-hgwaii.de

PM: Judith Preuß und Anne Prahl gewinnen Platz 2 und 3 bei Güstrower Triathlon

Güstrow Die HSG Triathleten gingen am Sonnabend 12. Aug mit 11 Teilnehmern in Güstrow an den Start des 14. Fun-Triathlons. Zwei Streckenangebote lagen vor. Judith Preuß, Andrea Luft, Anne Prahl, Sven Waschow, Dietmar Brader und Alfred Mahnke wählten die oplympische Distanz mit 1500m Schwimmen, 40km Rad und 10km Lauf.
Sven Waschow und Anne Prahl hatten sich erst vor Ort noch für die längere Distanz entschieden. Judith Preuß W25 war die Schnellste der HSG Triathleten und kam nach 2:36:51Std. als Zweite der Frauenkonkurrenz im Ziel an und hatte bei allen 3 Teildisziplinen gleichgute Leistungen. Anne Prahl W20 legte alle 3 Teilstrecken zusammen mit Sven Waschow M25 zurück, da es ihre erste olympische Distanz war. Mit einer Endzeit von 2:42:15Std. belegte sie Platz 3 in der Frauenkonkurrenz. Ihr Bruder Robert schaffte durch einen tollen Endspurt den Gesamtsieg bei den Männern.
Alfred Mahnke M55, der erst vor 6 Tagen in Glücksburg den Ostsee-Man (3800m Schwimmen, 180km Rad und 42,195km Lauf) als AK-Sieger absolvierte, spürte schon auf den ersten Radkilometern, dass die Belastung vom Ostsee-Man noch nicht vergessen ist. Trotzdem hat er die Zähne zusammengebissen und nach 2:40:50Std. als Altersklassensieger der AK-M55 das Ziel erreicht. Dietmar Brader M 50 belegte in seiner AK-M50 den undankbaren 4. Platz. Sven Waschow, der Anne Prahl bei ihrer 1. olympischen Distanz zur Seite stand, konnte nicht in die Entscheidung eingreifen. Andrea Luft hatte sich auf der Radstrecke verfahren und konnte dadurch nicht gewertet werden.

Auf der Jedermanndistanz mit 750m Schwimmen, 19km Rad und 5km Lauf gingen im 150 Teilnehmer starkem Starterfeld von der HSG Martin Oettel M20, Georg Gerhardt M25, Torsten Last M40, Armin Lau M45 und Stefan Barthel M60 an den Start. Die jungen Wilden der HSG mischten das Starterfeld so richtig auf. Martin Oettel kam als Erster nach 1:01:58Std. vor Georg Gerhardt (1:02:01Std.) ins Ziel. Auch Torsten Last hatte mit 1:09:14Std. und Platz 3 seiner Altersklasse und Platz 14 der Gesamtwertung einen guten Tag. Der HSG Oldie Stefan Barthel schaffte in seiner AK-M60 Platz 2, war aber mit seiner Schwimm- und Radleistung nicht zufrieden. Armin Lau M45 konnte in seiner AK keinen Treppchenplatz erreichen, war aber erstmalig vor dem HSG-Oldie. Der Ex-Greifswalder Lars Bienert M30 belegte mit einer Zeit von 1:06:50Std. Platz 6 der Gesamtwertung und Platz 1 in der AK. Aus Greifswald waren auch Holger Irrgang M35 (1:15:37Std. Platz 41) und Jens Stolpe M40 (1:17:42Std. Platz 57) mit guten Schwimm- und Radleistungen am Start.
Für die HSG Triathleten war es ein erfolgreicher Wettkampf.

Bild : Siegerehrung der Frauen – Platz 2 Judith Preuß, Platz 3 Anne Prahl, Mitte Anke Mahnke Rostock

Text: Stefan.Barthel (at) tri-hgwaii.de