Tri HGWaii Beteiligung beim Neustrelitz Triathlon

Neustrelitz Am vergangen Samstag (19. August) fand zum 13. mal der von der Stadt Neustrelitz ausgerichtete LAFIT-Triathlon statt. Wie im letzten Jahr waren mehrere HGWAII-ianer vor Ort und versuchten den inneren Schweinehund und die Konkurrenz zu besiegen.

Elisabeth Pohl, Dr. Toralf Scheltz, Dirk Dollase, Christian Bartolomäus, Yves Zuch und Franco Ressel vertraten Tri-HGWAII. Es waren eine Schwimmstrecke von 600 m, eine Radstrecke, auf einer abgesperrten Straße mit kleinen holprigen Unebenheiten von 20,8 Km (Kopfsteinpflastern, die einen so richtig wachgerüttelt haben) und eine anschließende Laufstrecke von 4,5 Km im Wald und auf Feldwegen zwischen Motorradfahrern und Zuschauern zu absolvieren.

Als bester Greifswalder kam mit einer Gesamtzeit von 1:03:23, einer Schwimmzeit von 10:31, Radzeit von 33:37 und einer Laufzeit von 19:14 Dr. Toralf Schelz, der tatkräftig von seiner Familie unterstützt wurde, auf einen guten 18. Platz in der Gesamtwertung und in der AK 40 auf den 6. Platz.
Dirk Dollase belegte mit einer Gesamtzeit von 1:04:38 (11:03 / 36:20 / 17:14) den 28. Platz in der Gesamtwertung und den 4. in der AK 30. Christian Bartolomäus erkämpfte sich mit einer guten Leistung von 1:05:40 (13:07 / 35:17 / 17:16) den 35. Platz in der Gesamzwertung und den 6. in der AK 30.
Den 135. Platz in der Gesamtertung und den 40. in der AK 20 holte sich Yves Zuch bei seiner 2. Teilnahme beim Lafit Triathlon mit einer guten Zeit von 1:16:12 (13:53 / 42:08 / 20:13).
Elisabeth Pohl,die einzige Greifswalderin beim Lafit Triathlon kam als 222. der Gesamtwertung und als 8. der W20 auf eine Gesamtzeit von 1:32:52 (14:32 / 52:23 / 25:56).
Franko Ressel überzeugte bei seinem ersten Triathlon überhaupt, mit einer guten Zeit von 1:34:28 (16:35 / 51:33 / 26:19) und errang damit den 229. Platz in der Gesamtwertung und den 51. in der AK 20.
Es war ein sehr gutes Rennen, ein Lob an die Organisation und allen Mehrkämpfern Glückwünsche zu den guten Leistungen von der „Basis“.

Ergebnisse|Fotos|Pressemeldung
Text: Attila Benedek

OZ vom 16.08.2006: Armin Lau schafft erstmals den Oldie

Auf der Jedermanndistanz (750m Schwimmen; 19km Rad; 5km Lauf) beim Güstrower Triathlion starteten von der HSG Martin Oettel (M20), Georg Gerhardt (M25), Torsten Last (M40), Armin Lau (M45) und Stefan Barthel (M60). Die „jungen Wilden“ mischten das Feld richtig auf: Martin Oettel (1:01:58Std.) kam als Erster vor Georg Gerhardt (1:02:01Std.) ins Ziel. Torsten Last (1:09:14Std.) hatte mit Platz drei seiner AK und Platz 14 der Gesamtwertung einen guten Tag. Stefan Barthel schaffte Platz zwei, war aber mit Schwimm- und Radleistung unzufrieden. Armin Lau konnte keinen AK-Podestplatz erreichen, war aber erstmalig vorm HSG-Oldie. Der Ex-Greifswalder Lars Bienert (M30; 1:06:50Std.) belegte Gesamtplatz sechs und Rang eins seiner AK. Aus Greifswald überzeugten Holger Irrgang (M35; 1:15:37Std.; Platz 41) und Jens Stolpe M40 (1:17:42Std.; Platz 57) mit soliden Schwimm- und Radleistungen.

OZ vom 15.08.06: Abtshagener Sportler erneut ganz vorne

Der Abtshagener Ausdauermehrkämpfer ging nur sechs Tage nach seinem Sieg beim Ostsee-Man (3800 m Schwimmen, 180 km Rad, 42,195 km Lauf) am Sonnabend in Güstrow an den Start der olympischen Distanz, d. h. 1500 m Schwimmen, 40 km Rad und 10 km Lauf. In dem 61 Teilnehmer starken Starterfeld weitere 5 Vereinskameraden der HSG Uni Greifswald. A. Mahnke spürte schon auf den ersten Radkilometern, dass die Belastung vom Ostsee-Man noch nicht vergessen ist. Trotzdem hat er die Zähne zusammengebissen und mit einer Endzeit von 2:40:50 Stunden erneut einen Altersklassensieg in der AK-M55 erkämpft. Besonders seine weiblichen Vereinskameraden Judith Preuß und Anne Prahl waren bei der Frauenkonkurrenz mit Platz zwei und drei der Gesamtwertung sehr erfolgreich. Auf der Jedermanndistanz mit 750 m Schwimmen, 19 km Rad und 5 km Lauf waren seine Vereinskameraden Martin Oettel Platz 1 und Georg Gerhardt Platz 2 in der Gesamtwertung sowie Stefan Barthel (M 60, Platz 2) und Torsten Last (M 40, Platz 3) erfolgreich.