OZ vom 30.08.06: Mahnke punktete bei Wettbewerb

Beim Triathlonausklang der Saison 2006 in MV gingen von der HSG Uni Greifswald Alfred Mahnke und Dr. Jürgen Kühne sowie aus Greifswald Marco Gabrecht und Jens Stolp an den Start. Marco Gabrecht war mit 1:04:52 Std. und als neunter der Gesamtwertung der schnellste Greifswalder.Die Oldies Alfred Mahnke und Dr. Jürgen Kühne, beide AK M 55-59, lieferten sich auf der Schwimm- und Radstrecke ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Auf der abschließenden Laufstrecke hatte Alfred Mahnke die besseren Karten und holte sich mit 1:16:43 Std einen klaren AK-Sieg. Dr. Jürgen Kühne, der seinen ersten Wettkampf nach langer Pause absolvierte, ging den abschließenden 5-km-Lauf ganz vorsichtig an und sicherte sich trotzdem noch Platz 2 seiner AK. Damit standen 2 HSG Triathleten gemeinsam auf dem Treppchen.

OZ vom 29.08.2006: Mahnke siegt im Triathlon

Triathlon Alfred Mahnke, der Ausdauermehrkämpfer aus Abtshagen, war am Sonntag in Sternberg beim letzten Triathlon von MV der Saison 2006 am Start. Er zeigte, dass er auf der Sprintdistanz, d. h. 750 m Schwimmen, 20 km Rad und fünf km Lauf, in seiner Altersklasse M 55 keine Konkurrenz zu fürchten hat. Mit einer Zeit von 1:16:43 Stunden und einem Vorsprung von fast sieben Minuten holte sich Alfred Mahnke einen deutlichen Altersklassensieg der AK 55-59.

Regionalliga Showdown: Herzbergisch und traurig ist der Abschied doch

Herzberg Herzlich und traurig war der Abschied doch…

Die Regionalliga Nord hat ihre Tabellensieger. Sowohl bei den Frauen, als auch bei den Männern gewannen mit Abstand die Teams aus Braunschweig.

Für uns war der letzte Wettkampf ein Ereignis, bei dem wir wiedermal Lehrgeld bezahlt haben. Denn obwohl die ersten vier der Männermannschaft unter den ersten 30 waren, führte eine versehentliche Abkürzung von Michael Sigler (zwei Laufrunden um den Jüssee, statt drei) zu einer Strafe von 66 Tabellenpunkten. Mit dem Ergebnis, dass Martin Oettels 30 Punkte (Teamvierter) gegen Michi`s 46+20 Strafpunkte ersetzt wurde. Aus dem vermuteten 6. Platz wurde somit der 9. Mannschaftsplatz.

Die Frauen hielten sich wacker, denn obwohl sie angeschlagen an den Start gingen (nicht vollzählig) und wieder vierte wurden, meisterten sie die schwierigen vier Radrunden durch die herzberger Innenstadt (ca. 40 scharfen Kurven) auf teilweise regennasser Fahrbahn.

Die Schwimmleistung war bei allen Teams recht homogen, wie ein Blick auf die Ergebnisliste zeigt. Hier wird wohl die geplante Neuorganisation des Schwimmtrainings Abhilfe schaffen.

Zur Stimmung beim Herzberg Triathlon Fest hat beigetragen, dass die Veranstaltung ins Seefest integriert war. Denn trotz des mäßigen Wetters konnte man sich vieler herzberger Zuschauer am Streckenrand sicher sein, die mit Elan dabei waren. Bleibt zu hoffen, dass im nächsten Jahr mehr Teams in der Regionalliga Nord starten, damit es sich für den Veranstalter lohnt die Liga wieder einzuladen!

Der Tag endete für unsere Teams bei Berlin, wo wir Judiths Geburtstag, bis spät in die Nacht feierten. Schön diese Saison als Team bestritten zu haben, mit all seinen Tiefen, aber auch vielen schönen Erlebnissen! Mit etwas Glück werden die Tri-HGWaii Teams nächste Saison wieder dabei sein!!! Text: G.Gerhardt
Ergebnisse|Tabelle|Fotos|weitere Meldungen