Der Laufcup von MV 2015 ist Geschichte. Von Anfang März bis Anfang November konnten bei 14 Einzelläufen und beim Staffelmarathon Punkte für die Einzel- und Mannschafts-wertung erkämpft werden. Nur die 5 besten Läufe kamen in die abschließende Gesamt-wertung. Am 28. November erfolgte in Neubrandenburg beim HSV die Siegerehrung vom LC 2015.
Carmen Siewert W40 von der SG Greifswald konnte mit nur 5 Läufen zum 11. Mal die Gesamtwertung der Frauen im Laufcup von MV gewinnen und ist damit die erfolgreichste Cupläuferin von MV. Die weiteren Plätze erkämpften sich Anna Brust W20 HSV NB, Katja Knospe W45 SV Turbine NB, Anja Wittwer W30 LG Schwerin, Jana Exner W40 HSV NB und Heike Grunow W45 SV Turbine NB. Julia Schädler und Anne Reichstein, beide W20 von der HSG Uni Greifswald, konnten sich mit den Plätzen 15 und 19 in der Gesamtwertung unter den besten 20 platzieren. In der AK-Wertung holten sie sich die Plätze 2 und 3. Von den Frauen der HSG Uni Greifswald erkämpfte sich Gisela Unterberger W70 zum 16. Male den AK-Sieg, was bisher nur Ilse Zengel aus Hagenow gelang. Christiane Henke W65 und Heidrun Durak W60 holten sich Platz 2 bzw. 5 in ihren AK.
Bei den Männern holte sich Matthias Ahrenberg M35 von der LG Schwerin den Gesamtsieg vor Christian Kittler M40 HSV NB, Martin Pankow M20 TSG Wittenburg, Gunnar Preuß M30 HSV NB, Frank Schütz M55 LSV Güstrow, Jan Henrik Lange M30 sowie Alexander Au M20 beide HSG Uni Greifswald. Beide HSG Läufer konnten sich beim letzten Wertungslauf des Jahres, bei den Landesmeisterschaften im Crosslauf, vor ihren AK-Konkurrenten platzieren und somit den AK-Sieg erkämpfen. Von den HSG Läufern belegten Prof. Karl-Heinz Spieß M65 und Stefan Barthel M70 jeweils den undankbaren 4. Platz ihrer AK und Stefan Mast M35 kam auf Platz 5 in der Endabrechnung.
Weitere HSG Läufer, die mit mindestens 60 Punkten Wertung kamen, sind Anna Michel Wetzel WU16, Immo Wetzel M40, Michael Müller M45, Gottfried Palm M50, Wolfgang Schaffarzyk M60, Jürgen Heinig M65 und Herbert Stromeyer M70. Die Altersklassen waren bei den Frauen bis zur AK W75 und bei den Männern bis zur AK M80 besetzt.
In der Team-Wertung, wo die Punkte der besten 5 Läufer eines Vereines addiert werden, war der HSV Neubrandenburg das Siegerteam, vor der LG Schwerin, dem SV Turbine Neubrandenburg und der HSG Uni Greifswald. Hier gehörten Julia Schädler, Anne Reichstein, Alexander Au, Jan Henrik Lange und Stefan Mast zum erfolgreichen HSG Team.
In der Mannschaftswertung ging der Sieg dieses Jahr an den SV Turbine Neubrandenburg mit 6905,5 Punkten (1150 Punkte vom Staffelmarathon), die von 81 Läufer erzielt wurden. Die weiteren Plätze belegten der HSV Neubrandenburg (6548,5Punkte mit 69 Läufern), SC Laage (4308,5Punkte mit 38 Läufern), LG Schwerin (3920,5Punkte mit 40 Läufern) und der HSG Uni Greifswald (2804,5Punkte mit 27 Läufern). Die Mannschaft von der HSG Uni Greifswald holte mit 4 Staffeln beim Staffelmarathon 470 Punkte und stellte u.a. das schnellste Staffel-marathonteam.
Insgesamt im Laufcup von MV eine positive Entwicklung, was die Teilnehmerzahlen und Starts der LC-Teilnehmer (2015 1803 Starts, 2014 1705 Starts) betrifft. Hier besonders der Zuwachs der Starter bei den Landesmeisterschaften im Crosslauf. Die meisten LC Starter (164) waren 2015 in Lubmin, beim Sebastian Fredrich Gedenklauf im Starterfeld mit Teilnehmerrekord. Insgesamt 225 Läufer aus MV mit über 60 Punkten kamen 2015 in die Wertung. Bei Laufstrecken bis 10km ist die Beteiligung sehr stark, aber schon beim Halbmarathon ist die Beteiligung bedeutend geringer. Der HSV Neubrandenburg richtete die LC-Siegerehrung sehr niveauvoll aus. Dort wurde auch Herbert Stromeyer für seine 25 jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Leiter der Laufcupkommission und Statistiker von MV geehrt.